Something is wrong with the XAMPP installation :-(

Hey,

ich habe ein Frage. Als absoluter Neueinsteiger habe ich mich ein bißchen in HTML und PHP eingelesen. Ich habe mir XAMPP installiert, doch ich habe irgendeinen Fehler, da ich alle HTML-Dateien, in die ich PHP integriere, nicht korrekt aufrufen kann. Wenn ich im Ordner htdocs die Datei index.php öffne, erhalte ich folgende Fehlermeldung: Something is wrong with the XAMPP installation :frowning:

Warum ist das so? Was kann ich tun? Bin schon gefrustet, bevor ich überhaupt angefangen habe… Finde auch im Netz keine hilfreichen Infos.

Vielleicht wisst ihr ja was? Bin für jede Antwort dankbar!

Beste Grüße
Flo

Du rufst das aber schon über den Browser auf, ja?
Ich meine - Du kannst ja nicht
index.php -> öffnen mit… -> Xampp machen…
schon brav über
http://127.0.0.1/index.php ?

Grüße
Munich

Hallo,

Wenn ich im Ordner htdocs die Datei index.php
öffne, erhalte ich folgende Fehlermeldung: Something is wrong
with the XAMPP installation :frowning:

XAMPP bzw. der Apache hat aus irgendeinem Grund das PHP-Modul nicht geladen. Zumindest wenn du das richtig über http://127.0.0.1/index.php aufrufst, und nicht einfach im Explorer.

Warum ist das so? Was kann ich tun? Bin schon gefrustet, bevor

Ins Logfile unter xampp\apache\logs\error.log schauen, was schief gelaufen ist und das hier posten :wink:

Hast du evtl in ein Verzeichnis installiert, bei welchem ein Leerzeichen im Pfad ist, „Program Files“ oder so was ? Dann nochmal neu installieren, und irgendwohin, wo kein Leerzeichen im Pfad ist…

Alexander

Also, erstmal vielen Dank für eure Antwroten!!

Ähemm, da hab ich wohl den absoluten Anfängerfehler begangen. Wenn ich die Dokumente über http://127.0.0.1/ aufrufe, dann funktioniert es tatsächlich… Zu meiner Verteidugung: Das steht nicht in meinem verdammt Buch!! Naja, vielleicht sind sie davon ausgegangen, dass man so was eh schon weiß.

Aber trotzdem: Was bedeutet dieses 127.0.0.1 und warum muss ich das ganze darüber laufen lassen? Wie komme ich auf diese Nummer?

Für weitere Auskünfte überaus dankbar!
Flo

Du schreibst ja PHP-Dateien, diese werden von einem Server (in dem Fall Apache mit PHP-Modul) geparst und als html an den Browser übergeben. Deswegen musst du eben über den Browser den Server befragen, eben per http:// und nicht direkt das File laden. Da hat dann nämlich keiner was dran gemacht und nix tut sich.

Die IP-Adresse 127.0.0.1 ist immer dein eigener Rechner. Du kannst stattdessen auch http://localhost schreiben, ist das selbe. Somit kann man Netzwerkfunktionen nutzen ohne dass selbst eine Netzwerkkarte installiert sein muss. Zum testen und lokal entwickeln eben prima.

Michael