Somfy Jet Endlageneinstellung

Hallo,
wir haben vor 15 Jahren mehrere Rolladenmotoren gekauft, nun hat sich einer verstellt.
Er funktioniert zwar noch, bleibt aber an vollkommen falschen Stellen stehen, bzw. bleibt gar nicht stehen.
Ich habe nun die Rechnung rausgekramt, da steht aber nur, dass es ein Somfy „Jet“ Rohrmotor ist.
Wie gesagt ist er etwa 15 Jahre alt.
Im Internet habe ich eine Gebrauchsanweisung gefunden, die aber nur für neuere Modelle ist.

Hier ein Bild vom Motor: http://h-2.abload.de/img/p1010582ob6u.jpg

Weiß jemand, wie ich die Endlagen einstellen kann?

MfG

Hallo,
tut mir leid müßte ich auch nur ausprobieren

MfG

Ein Elektroniker kann da sicherlich, auch mit alter Betriebsanleitung, weiter helfen.

malus

Hallo Maxn1,
gerade diese „Schrauben“(= Potentiometer) wie Du sie nennst, sind zum einstellen, der oberen und unteren Endlage.
Mit diesen Poti’s kannst Du den oberen und unteren Endschalter beeinflussen. (wann der Rolladen oben oder unten anhält,
sofern sie noch funktionieren)
Du musst durch probieren versuchen herauszubekommen welches
Potentiometer (veränderbarer Widerstand)für den oberen bzw. unteren Endschalter ist,
Wenn Du das heraus gefunden hast, kannst Du durch rechts oder links drehen des Poti’s den Punkt, wann der jeweilige Endschalter den Motor abstellt nach oben oder unten verschieben. Du musst aber schon ein paar Umdrehungen machen,
damit Du einen Unterschied siehst. Es kann sein das durch Oxydation oder Korrosion das Potentiometer keinen richtigen Kontakt mehr auf der Stelle hat, auf der es steht.
Durch mehrmaliges hin und herdrehen sollte es dann wieder funktionieren, wenn es keine sonstigen Gründe hat.
Ansonsten bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als eventuell den Motor zu wechseln.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen, wenn nicht meld’ Dich halt nochmal.
Gruß
DH

Hallo.
Das Prinzip eines Rolladenmotors ist immer das Gleiche. Am Motor direkt sitzt, oftmals auch schwer zugänglich, eine Schraube oder ähnliches zum einstellen der Endlagen (auf / zu).Am besten probieren Sie mal an den gefundenen Schrauben. Eine ganze Umdrehung in eine bestimmte Richtung und dann ausprobieren, ob sich die Endlage verändert.
MfG
Ho.De

Tut mir leid, habe keine praktische Erfahrung mit diesem Teil.
Sorry,
MfG

Hallo,
ich glaube ich kann Dir helfen. Schau mal an der Stelle, an der diese Potentiometerschrauben das Motorgehäuse verlassen, ob Du da Pfeilhinweise erkennst. Einmal muß an jeder Schraube (und ich glaube, dies auf Deinem Foto zu erkennen) zwei Pfeile die miteinander verbunden sind zu sehen sein, die in die eine Richtung auf ein plus (+) zeigen und in die andere Richtung auf ein minus (-). Dann ist neben den beiden Schrauben wieder ein Doppelpfeil in jede Richtung, der Dir die Drehrichtung der Welle und die Zuordnung der Endlagenschrauben anzeigt. Schau Dir bitte vor drehen an diesen Schrauben beim Betrieb des Rollladens die Bewegung der Welle an. Die Drehrichtung der Welle,jetzt mal abgesehen von runter oder rauf, gibt Dir vor, welche Endlagenschraube für die Endlage in dieser Richtung zuständig ist. Also hier ein Beispiel: Du lässt die Welle drehen. Du schaust neben diese Schrauben und die Schraube an der der grosse Pfeil daneben in die Drehrichtung der Welle zeigt ist die Endlagenschraube für diese Drehrichtung der Welle. An den Schrauben hast Du nun den Pfeil in + oder - Richtung. Wenn Du nun die Schraube in + Richtung drehst,heisst das: Erweiterung des Bereiches für die Einstellung der Endlage in der angegebenen Laufrichtung (der Rohrmotor läuft länger oder hält später an)…(Also die untere Endlage weiter runter) Wenn Du in - Richtung drehst: Reduzierung des Bereiches für die Einstellung der Endlage in der angegebenen Laufrichtung (hält früher).Bewegst die untere Endlage also weiter hoch.
In anderer Richtung (z. B. obere Endlage) nimmst Du dann die andere Schraube und regelst mit einem Dreh Richtung + die obere Endlage weiter weg (Motor läuft länger) oder mit - weiter hoch (Motor stoppt früher).
Ich hoffe, der onlinefuxx konnte Dir helfen!-)

Die eine verstellschraube ist für den oberen endpunkt
Und die andere schraube ist für den unteren Endpunkt.
Meine die obere für unten und umgekehrt. Will mich da
Jetzt aber nicht genau festlegen.
Am besten rollo runterfahren abwarten bis es stoppt dann die
Obere schraube mal eine Umdrehungen nach rechts drehen
Wenn nichts passiert zwei Umdrehungen nach links wenn dann
Auch nichts passiert wieder eine Umdrehungen nach rechts und das glei he dann mit der unteren schraube. Die andere schraube bei der so h nichts tut ist dann für oben.

Hallo, bei einigen neuen elektronisch einstellbaren Motoren verstellt sich die Endlage scheinbar von allein. Es handelt sich dabei um einen Herstellerfehler. Die Eingänge sind so hochohmig, dass die auf der nichtbestromten Ader anliegende Störspannung (Induktion auf dem Leitungsweg, normal und nicht zu vermeiden, je länger die Leitung desto schlimmer ist es) durch den Motor als Steuerbefehl interpretiert wird und er sich in die Werkseinstellung verabschiedet. Abhilfe: 2 Löschwiderstände für AUF-Ader und AB-Ader gegen Null-Leiter, Größe ca. 35kOhm, 1W, besser 25kOhm, 2W.