heute ist es sogar im Sauerland warm, ich bin fast geneigt zu sagen: sogar sauwarm - ungewohnt
Nun sitze ich im Büro (keine Klimaanlage, Glasdach - fast so wie ein Gewächshaus) und schwitze vor mich hin. Nach der Arbeit gibt es eine Erfrischungsfahrt mit dem Cabrio, dann kann ich endlich alle 4re von mir strecken. Wenn, ja wenn da nicht noch 2 Kollegen wären: mein Magen und El Vielfrasso die beide auch heute abend etwas zu sich nehmen möchten.
Und genau das ist mein Problem: als Sauerländerin verstehe ich mich, wenn überhaupt, eher auf die deftige Küche - danach ist mir heute abend aber ganz bestimmt nicht. Genauso wenig möchte ich längere Zeit in der Küche verbringen, aber ich möchte auch nicht Gemecker von El Vielfrasso hören weil es für ihn nur eine Butterstulle gibt.
Was könnt ihr mir an erprobten und schnell gekochten Super-Duper-Sommer-Rezepten empfehlen? Gegrillt wurde die letzten Tage übrigens schon!
Wie immer gilt auch hier die Prämisse: keine Exoten! Hier gibt es mit Glück mal frischen Ingwer im Supermarkt! Der Sauerländer an sich ist essentechnisch doch sehr traditionell - und somit auch die Supermärkte.
Hmm, was noch: Pizza geht nicht, hatten wir (fast) 2 Wochen am Stück, Auberginen, Muscheln, Tintenfische und ähnliches Getier auch nicht. Salat ist auch eher suboptimal.
wie wäre es mit einer schönen Thai Suppe? Die bringt dich ordentlich zum Schwitzen, schmeckt hervorragend und ist blitzschnell zubereitet. Das einzig exotische was man benötigt ist Thai Paste (kann man auch wunderbar und schnell selbst zubereiten) und Kokos Milch.
auch wenn Salat eigentlich nicht soooo optimal ist (suboptimal hat du es genannt) würde ich trotzdem dazu raten.
Vorweg eine Tomaten Gazpacho:
Tomaten frisch&entkernt,
1 Paprikaschote rot,entkernt,
1 Stück Salatgurke geschält,entkernt
2 Knoblauchzehen
2 Scheiben altes Landbrot oder Brötchen
150 ml Olivenöl
150 ml Wasser eiskalt
1 Esslöffel Sherryessig,
etwas Salz,Pfeffer,Tabasco,Zucker
alles in einem Mixer fein pürieren und dann kalt stellen,
dazu geröstete Croutons.
Aus Rucola und Wildkräutern (z.B. Giersch, Löwenzahn, Vogelmiere, Gänseblümchen, Kapuzinerkresse, Wegerich)
einen Salat zubereiten. Mit etwas Salz/Pfeffer und Olivenöl evtl. Essig würzen.
Dann gut abgehangene Steaks braten und auf dem Wildkräutersalat anrichten.
Wer noch mag bekommt anschließend ein eiskaltes Fruchtsorbet.
Dazu tiefgekühlte Erdbeeren (250g) mit 80 g Puderzucker durch den Mixer jagen (evtl. mit einem Schuß Orangenlikör).
Mit Minze verzieren und genießen :o)
gestern hatte ich Caprese. Tomaten, Mozzarella, Basilikumblätter, Pfeffer/Salz, Öl & Balsamico. Dazu eine Stange Weissbrot. War echt lecker und machte papp satt. Kann ich absolut empfehlen bei der Hitze.
Oder: Schafskäse mit Tomaten, Peperoni und Oliven, dazu Weissbrot oder noch Tzatziki dazu (gibs sicher auch bei dir im Supermarkt).
Pellkartoffeln (das schmeckt auch kalt), mit Quark den du nach Geschmack aufpeppst mit Knobi, Kräutern oder Paprikaschnipseln.
Kalte Eier in Senfsoße mit Pellkartoffeln bzw. in Kräutersoße?
Obstsalat, ist das was für dich?
Hoffe das Nudelrezept wird jetzt nicht zu exotisch, kannst du prima kalt essen:
500 g. Nudeln al dente abkochen, sofort mit kaltem Wasser „kalt machen“, abtropfen lassen.
ca. 200-300 g. (je nach Geschmack) eingelegte, getrocknete Tomaten abtropfen lassen und in Scheiben schneiden - an die Nudeln geben.
Zwei Eßlöffel (kann auch einer sein) Kapern klein schneiden - an die Nudeln geben.
Je eine Handvoll Basilikum- und Petersilienblätter waschen, klein schneiden - an die Nudeln geben.
Pinienkerne anrösten und an die Nudeln geben.
Alles mit 1 - 2 Eßlöffel Olivenöl durchmischen.
Parmesan in kleine Scheiben schneiden und zum garnieren auf den Salat streuen. Fertig.
auch hier lassen sich die Zutaten variieren…ich mach es z.B. wenn, dann lediglich mit Schinkenspeck und lass alles, was mit Wurst zu tun hat, dabei einfach weg weil ich es so nicht mag…auch eine fertige Gewürzmischung braucht man nicht, lediglich Salz, Pfeffer und Paprikapulver süß und scharf (vom scharfen lieber nicht zu viel…)
zu sommerlicher Hitze passt immer was mit Ei und Kartoffeln.
Zwei Beispiele:
Schmorkartoffeln:
Pellkartoffeln in Stücke mit ca. 3cm Durchmesser schneiden (noch besser sind kleine) und in Öl richtig scharf braun braten.
Auf dem Teller mit Salz, Pfeffer, Paprika bestreuen und frische Petersilie drüber. Dazu Spiegelei mit flüssigem Eigelb und z.B. Gurkensalat.
Eierauflauf 2 Personen:
2 Brötchen mit bedeckt Milch einweichen, 100g Speck auslassen, 3 geh. Esslöffel Mehl dazu und 4 Eier. Alles durchquirlen, Salz dran und in Pfanne andicken. In geölte Auflaufform geben und bei 250° braun backen, ca. 40min. Dazu Salzkartoffeln und Gurkensalat.
Naja, fix… für ein ordentliches Ratatouille steht man eine halbe Stunde mit der Pfanne am Herd, große Flamme: http://www.youtube.com/watch?v=zFPdiHsnOio Aber Ratatouille vom Vortag, kalt, dazu Couscous, das wäre mein Tipp.
was gab’s denn nun gestern? Ich hab mich zufällig eben für heute mit demselben Thema beschäftigt. Bei mir wird’s folgende Tagliata geben: http://valentinas-kochbuch.de/rezept-von-nigella-law…
Kommt an Traditionsnähe dem empfohlenen Wurstsalat lange nicht gleich, erfüllt aber zumindest die Bedingung viel Fleisch, die Männer gerne stellen
Hallo littlescare,
einer unserer Sommer-Favoriten ist Quark mit Zwiebeln oder Kräutern angemacht, dazu Kartoffeln (als Salzkartoffeln oder Kartoffelecken) und Tomatensalat.
Oder eine kalte Gurkensuppe: Salatgurke in dünne Scheiben hobeln, mit Joghurt, saurer Sahne und Buttermilch mischen und dann nach Belieben viele frische Kräuter (unbedingt Dill!!!)und Knobi zugeben. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und im Kühlschrank gut durchziehen lassen. Kann man auch als Sauce zu Kartoffeln essen.
Wenn’s doch warmes Essen sein soll: klein geschnittene Tomaten mit Fetawürfeln, Zwiebeln, Basilikum und Ringen von schwarzen Oliven in eine Auflaufform geben. Mit Pfeffer, Salz, Olivenöl und etwas Balsamico würzen und ab in den Ofen (ca. 20 Min.) Lecker dazu ist frisches Baguette.
bei uns gibt es Pfannkuchen, Rührei mit Brot, Pillekuchen (geriebene Kartoffeln in eine pfanne, ei drüber und gar werden lassen), Quark mit Obst oder Erdbeeren oder auch ganz schlicht „Schnittchen“ mit Käse, Wurst, Gemüse .
Im Sommer esse ich gerne Gerichte, die angehaucht sind mit einer exotischen Note. Mein absoluter Klassiker ist zum Beispiel Ente ala Orange. Dazu ein knackiger Salat oder etwas Reis und voila, fertig ist ein leckeres Sommergericht das auch nicht lange in der Zubereitung braucht.
Alternativ kannst du auch Hänchen statt Ente nehmen, aber Ente ist stärker im Geschmack meiner Meinung nach