Sommerferien mit 3 Kindern

Hallo, Experten,

wohin reist man im Sommer mit 3 Kindern, ca. 11 Jahre alt, wenn man sowohl Ruhe und Natur sucht, andererseits die Kinder unterhalten will?
Centerparks? Bayrischer Wald?

LG, Karin

Servus,

Degersee? Ilmensee? Höchsten?

Falls Nichtschwimmer dabei sein sollten: Unbedingt Höchsten!

Schöne Grüße

MM

und, MM, warum gerade dorthin?

Höchsten können wir hier zuhause haben :wink:

(Nord-Ost-Hessen, auch genannt: Waldhessen)

LG, Karin

Hallo, Karin!
Wie wäre es mit Urlaub am Bauernhof? Irgendwo in Österreich oder Deutschland?
LG Annemarie

Servus,

der Höchsten bietet außer (sehr gut spielgeeignetem, da fichtenreichem) Wald vor der Tür („Berggasthof Höchsten“), Illmensee und Pfrunger Ried und natürlich auch „dem“ See in nächster Nähe trotz seiner Höhenlage (bissel über 800 m) erfreuliches Bodenseeklima, das (fast) gesamte Seepanorama vor dem Fenster - bei Föhn kann man mit ausgestrecktem Arm zum Säntis hinüberlangen - eine außer sonntags eher spärlich befahrene Straße, d.h. eine Umgebung, bei der man auf nichts groß aufpassen muss; allerlei Getier auf den Weiden in der Umgebung etc. - Das Ravensburger Spieleland bei Meckenbeuren ist ums Eck, der Affenberg in Salem auch, die Mainau und das Friedrichshafener Zeppelinmuseum in erreichbarer Nähe: Man ist zwar im Hinterland, aber es ist immer etwas los. Die Landschaft ist etwas kleinräumiger und lichter als im Waldhessischen, und vor allem: Baden-Württemberg betreibt eine viel freundlichere Verkehrspolitik als Hessen, man ist (Mo - Fr, leider) recht mobil da oben.

Der Schleinsee ist auch bloß Mo - Fr, dann aber recht gut, zu erreichen; der Illmensee liegt näher am Geschehen.

Und last not least: Durch die Nähe zum Deggenhauser und Teuringer Tal (Höchsten, Illmensee) bzw. zu Kressbronn (Schleinsee) gibt es zentnerweise Äpfel an jedem Eck: Das kam mir mit elf ziemlich paradiesisch vor.

Ist halt eine Frage, ob eine FeWo für ca. 50 € (Schleinsee) oder ein Appartement für ca. 80 € (Höchsten) zum Budget für Sommerferien mit Kindern passt.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hallo!

Wie wäre es mit der holländischen Nordseeküste?

Da war ich mit 11 (Noordwijk) und es war richtig klasse. In der Pension waren auch andere Kinder in meinem Alter (ich war Einzelkind), wir haben am Strand gebuddelt, im Meer gebadet, Radtouren unternommen (die Niederlande sind sehr fahrradfreundlich) und waren Trampolin springen.

Die größte Attraktion war für mich das Meer und der Strand, aber Holland hat noch viel mehr zu bieten. Es gibt in den Niederlanden auch wirklich gute Freizeitparks u.v.m. was Kindern gut gefällt.

Wirklich faszinierend fand ich aber die Natur des Meeres mit Ebbe und Flut, Sand und Dünen, Wind und Wetter, Muscheln und anderen Tieren. Ein See ist dagegen doch totlangweilig. Dazu kam die Aussicht auf vorbeifahrende Schiffe und der Leuchtturm.

Viele Grüße

Anne

Hallo Karin,

wir betreiben mit Himmel-ueber-dafins.com ein anspruchsvolles Feriendomizil sehr kinderfreundlich mit Traumpanorama.
Sehr große FeWo mit Hotelkomfort.
– Swimmingpool (Sauna für die Erwachsenen)
– Whirlpool
– Altersgerechte Spiele, DVDs etc
– Reiten bei Bedarf
– Wasserfall besuchen
– Rehgehege 5 Minuten
– Sommerrodelbahn 20 Minuten
usw
Auf Anfrage auch mit Kinderbetreuung.

30 Minuten vom Bodensee entfernt.
Kannst Dich gerne melden.

Gruß Heike

Lieber Martin,

vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Ich denke, da lässt sich wirklich Ferien machen mit Kindern, die einerseits Bewegung brauchen, andererseits aber auch ein paar Herausforderungen.

Das mit den Äpfeln wäre mir heute noch wichtig, Äpfel gehören bei uns zu den Grundnahrungsmitteln. Nur die Jahreszeit ist für die Apfelernte nicht so günstig (außer für den Klarapfel, vielleicht.)

Also, danke und
lG,
Karin

Hallo, Annemarie,

wir leben auf dem Land, gleich nebenan gibt es alles, was die Landwirtschaft zu bieten hat, einschl. riesiger Solaranlagen :wink:

Ich werde trotzdem den Vorschlag machen.

Dank,
lG, Karin

Hallo, Anne,

die Nordseeküste ist immer Klasse. Die kennen die Kinder aber schon, sie sind regelmäßig mit den Eltern auf Langeoog.

Wir wollten mal ein Alternativ - Programm starten, wenn es mir persönlich auch schwer fällt, da ich die Küste mit ihrer abwechslungsreichen Natur auch sehr mag.

Danke,
u.l.G.
Karin

Hallo, Heike,

danke für deinen Tipp, das klingt sehr gut.

Allerdings: Den Hinweis auf die DVDs finde ich merkwürdig. Ich wünsche mir für unseren Urlaub eher eine „computerfreie“ Zeit, möglichst ohne Fernsehen, vielleicht noch mit Kino oder so etwas.

LG, Karin

Hallo Karin,

die Geschmäcker sind sehr unterschiedlich. Viele Gäste schätzen es, eine Option zu haben, gerade wenn es mal zB 3 Tage regnet. Natürlich haben wir auch Spiele und Bücher vor Ort.

Auf Wunsch entferne ich die Elektronik :smile:

Liebe Grüße
Heike

Hallo Katrin,

wir haben auch Kinder und kann dir aus eigener Erfahrung folgende Reiseziele empfehlen:

  1. In Deutschland den Bayerischen Wald
  2. Madeira
  3. Gran Canaria

Auf Gran Canaria hat es unseren Töchtern (6 und 8) am besten gefallen. Die Strände sind sehr schön, besonders in Maspalomas, oft gibt es Wasserparks für Kinder, einen großen Zoo in Maspalomas, Kamelreiten, usw. Wanderungen oder Fahrten in umliegende Städte sind aber auch möglich. Kulturell gibts dort zwar nicht so viel, was ich persönlich sehr schade fand, aber für den Familienurlaub ist Gran Canaria ideal. Und günstig ist es auch.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

LG

Hallo Karin,

die Nordseeküste ist immer Klasse. Die kennen die Kinder aber
schon, sie sind regelmäßig mit den Eltern auf Langeoog.
Wir wollten mal ein Alternativ - Programm starten, wenn es mir
persönlich auch schwer fällt, da ich die Küste mit ihrer
abwechslungsreichen Natur auch sehr mag.

dann wäre evtl auch die Schleswig-Holsteinische Ostseeküste etwas für Euch, ich habe dazu bereits schon mal einen Artikel geschrieben, schau mal hier:

/t/urlaub-an-deutscher-kueste-vorschlaege-gesucht/54…

Gruß
Kieckie

1 Like