Sommerliches Fernsehprogramm?

Da ich selbst häufig Fußball schaue, fällt es mir meist erst nach 22 Uhr auf. Aber ist es nicht eigentlich so, dass der Turnier-Sommer die beste Zeit für Serien- und Filmfans ist? Die großen Sender bieten alle ihre besten Serien und Filme auf, um überhaupt mit dem Fußball mithalten zu können?

sorry … kann da nichts zu sagen. Schaue kein aktuell laufendes Programm mehr. Nehme nur noch auf was mir gefällt und schaue das nach.

Hallo,

was du sagst, ist richtig. Ich glaube aber auch, dass das mit der Werbung zu tun hat. Firmen bazahlen viel Geld, damit ihre Werbung zwischen 20-22 Uhr gezeigt wird. Gegen Fussball anzukommen ist schon schwer genug. Zeigt man dann parallel schlechte Filme, dann würde gar keiner mehr zuschauen. So sind alle glücklich - die Zuschauer, die keinen Fussball mögen und ein gutes Ersatzprogramm geboten bekommen und die Firmen, die so ihre Werbung an den Mann bringen können.

Gruß
Sibylle

Jo

Hallo,
ich verstehe die Frage nicht ganz. Kannst Du sie noch mal präzisieren?
Danke und viele Grüße

Bernd

Kannst Du mal einige Beispiele nennen für „beste Serien und Filme“, mit denen gegen den Fußball aufgetrumpft wird? :smile:

Hallo,

Nein, das ist mir nicht aufgefallen.
Was verstehst du unter „den besten Filmen und Serien“?

Mit freundlichen Grüßen

Horst-Günter

Meistens sind es Wiederholungen die gezeigt weden, da gegen Fußball in der Regel nichts mithalten kann.Außerdem ist Sommerzeit gleich Urlaubszeit gleich Wiederholungszeit.Das kann man schon seit ein paar Jahren beobachten.Die neueren Filme und Serien kommen dann im Herbst wieder.

so ist das jetzt wo dass mit der Em los geht, gucken viele länger.
Da ich selbst häufig Fußball schaue, fällt es mir meist erst
nach 22 Uhr auf. Aber ist es nicht eigentlich so, dass der
Turnier-Sommer die beste Zeit für Serien- und Filmfans ist?
Die großen Sender bieten alle ihre besten Serien und Filme
auf, um überhaupt mit dem Fußball mithalten zu können?

ich kann dir nicht weiterhelfen.

hallo dieter,

hier eine rasche antwort, die die dinge vielleicht auch etwas verkürzt:
ja sicher bemühen sich die sender, die NICHT die fußballrechte haben, auch ein paar zuschauer zu haben. dafür kommen dann alte schöne filme auf den plan.
erstausstrahlungen neben dem fußball sind eine strafe: es wird am ende immer um die quote herumdiskutiert - weil dies seit einiger zeit der maßstab im deutschen fernsehen ist. das ist etwa so toll, als würde man die qualität seines partners nur an dessen einkommen messen - und selbst so gemessen werden.
echte filmfans können im juni auch ins freilichkino gehen, DVD’s KAUFEN und … ja auch die schönen filmangebote der konkurrenzsender nutzen, wenn sie nicht am nächsten morgen früh aufstehen müssen.
viele grüße
rikeredcat

Hallo Dieter.

da ich kein Fußball gucke, weiß ich darüber leider nicht Bescheid.

Liebe Grüße
Joan

Hi!
Das ist ja eine interessante Frage.
Das ist mir noch nie aufgefallen, deshalb hab eich mir nie Gedanken darüber gemacht.
Kann natürlich gut sein, dass das so ist - klingt jedenfalls logisch :wink:
Ich hoffe, jemand anderes kann dir mehr darüber sagen, tut mir Leid.
Liebe Grüße

Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, aber da kann schon etwas dran sein.

Ja, war aber auch viel Wiederholungen.