Son propre enfant a besoin de...?

hey
ich schreibe gerade einen inneren Monolog auf französisch und weiß einfach nicht welches Pronomen ich nehmen soll…also der Satz lautet:

C’est horrible, quand on est sûr que son propre enfant a besoin de…

Es ist schrecklich, wenn man weiß dass sein eigenes kind einen braucht. (also des is ne Frau die ihr Kind in eine Kinderkrippe bringen muss, weil sie arbeiten muss)

wär echt supi wenn mir jemand helfen könnte =)
schon mal im Voraus dankeschön!!!

Hi

C’est horrible, quand on est sûr que son propre enfant a
besoin de…

tja, für das „einen“ gibt es keine direktes Pronomen in F, zumindest nicht in diesem Fall.
Man kann es höxtens in „Du“ Form bringen:
C’est horrible, quand tu es sûr que ton propre enfant a
besoin de toi …
Franzosen merken es aus dem Kontext heraus, ob das „du“ jetzt persönlich oder allgemein gebraucht wird.

Salut
ExNicki

Hallo,

Es ist schrecklich, wenn man weiß dass sein eigenes kind einen braucht.

naja, die Konstruktion mit „einen“ ist auch auf Deutsch nicht gerade top. Dein Problem hängt damit zusammen, dass du „on“ verwendest. In gutem Französisch sollte man das möglichst vermeiden. Mein Vorschlag:

C’est terrible, quand la mère sait que son enfant a besoin d’elle.

Das passt grammatikalisch, aber so richtig „terrible“ ist der Satz trotzdem nicht, unter anderem wegen dem terrible. Vielleicht so:

Il est douloureux pour une mère de savoir que son enfant a besoin de sa présence.

Gruß
Axurit

Hallo Axurit,

Dein Problem hängt damit zusammen, dass du „on“ verwendest.

Ja, und das noch in einem inneren Monolog, da ist es ja völlig unplausibel.

In gutem Französisch sollte man das möglichst vermeiden.

So generell kann man das sicherlich nicht sagen, z.B. für allgemeine Aussagen oder solche mit moralischem Unterfutter, wie: „On ne badine pas avec l’amour“.

Mit dem „terible“ hast du mehr als recht; das geht nicht wirklich…
„Douloureux“, ja, evtl tout simplement „C’est dur de…“

Aber die beste Lösung scheint mir noch die von ExNicki zu sein, vor allem auch, weil die direkte Adressierung mit dem „tu“ ja auch für den inneren Monolog passt.

Grüße
Boris

Bonsoir,

Um das „on“ zu vermeiden, obwohl es in der Umgangsprache häufig gebraucht wird, ist es möglich die Mutter selbst sprechen zu lassen :
C’est dur de laisser mon enfant alors que je sais qu’il a besoin de moi. (So würde ich es jedenfalls formulieren)
Oder, klassisch das „nous“ anstatt „on“
C’est dur (oder terrible)de laisser notre enfant alors que nous savons qu’il a besoin de nous.
Auch möglich : aktuelle Umgangsprache, (von uns Lehrern in Frankreich abscheut:o(
C’est terrible de laisser son enfant alors que l’on sait qu’il a besoin de nous (obwohl : „de soi“ hier richtig wäre, klingt aber etwas verältert)
Et voilà,
Bon courage
Ingrid

hey!
kannst du nicht einfach a besoin de toi oder toi-même schreiben?
Oder ist das blöd?

Viele Grüße

Croisette

dankeschön an alle die sich Gedanken gemacht haben und mir damit sehr geholfen haben!!!

ich fand alle Sätze ziemlich gut und hab mich jetzt für diesen Satz entschieden:
C’est dur de laisser mon enfant alors que je sais qu’il a besoin de moi.

also nochmal dankeschön an alle =)

Hallo,

ich würde auch vorschlagen:
„c’est horrible de laisser son enfant lorsque vous savez qu’il a besoin de vous“.

So klingt es für mich am besten, was nicht heissen soll, dass die anderen Vorschläge falsch sind.

„einen“, „einem“ im Sinne von „man“ kann meistens durch „vous“ übersetzt werden.

lg

Benoît