Sonderausgaben bei Unterhalt

Liebe/-r Experte/-in,
ich bekomme für meinen Sohn Unterhalt von meinem Ex-Mann, zusätzlich wurde mir vom Gericht auch für ein Jahr Unterhalt zugesprochen!
Nächstes Jahr geht mein Sohn zur Kinderkommunion und die kostet natürlich ne hübsche Stange Geld!
Sind das Sonderausgaben, die ich bei meinem Ex mit einfordern kann?
Zum Zeitpunkt der Kommunion muss er mir keinen Unterhalt mehr für mich zahlen!

Danke schon mal,
M.

Hallo,

ich verstehe nicht, warum die Kommunion „eine Stange Geld“ kosten soll. Du nennst das „Sonderausgaben“? Wer von Euch bekommt das Kindergeld? Dein Sohn ist doch dann mindestens 8 Jahre alt? Ich verstehe nicht, warum Dein Mann Dir Unterhalt zahlen muss - Du könntest doch arbeiten.

Vielleicht erklärst Du noch etwas mehr Eure besonderen Umstände. So klingt das alles nach Abzocke, und da werde ich schnell ungehalten…

Nichts für ungut,
svasta

kein muss. Aber vielleicht beteiligt er sich weil ihm das Kind etwas wert ist wenn du ihn nett fragst

Ich weiß nicht, ob du schon mal eine Kinderkommunion bezahlen musstest! Aber Kommunionanzug und essen gehen mit der Verwandschaft kostet nun mal Geld!
Oder soll ich vielleicht Dosensuppe zum Fest machen?

Mein Ex kümmert sich auf gut-deutsch-gesagt nen scheiß um seinen Sohn, er holt ihn nicht ab, kriegt das halbe Kindergeld, verspricht viel, hält nichts!
Und erwartet noch, wenn er sich mal an seinen Sohn erinnern kann, dass ich ihn bringe und abhole!

Ich gehe arbeiten, ich lasse auf meine Kosten meinen Sohn betreuen, ich kümmere mich um ihn, wenn er Probleme hat, ich bin da, wenn er weint und nach seinem Vater fragt! 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche!
Ich habe kaum noch Freizeit und er darf machen was er will? und muss für nichts aufkommen?

Also nicht:frowning:(

kein muss. Aber vielleicht beteiligt er sich weil ihm das Kind
etwas wert ist wenn du ihn nett fragst

Unterhalt wird nach Zahlen bemessen, nicht nach Sympathie. Ich bin nicht der Experte in „Sonderzulagen“ „Sonderzahlungen“. Dass du noch Unterhalt bekommen hast ist schön, angesichts des geänderten Scheidungsrechts von 2008, wo die Partnerinnen mesit total leer ausgehen/gingen. Warum muss die Kommunion so teuer sein?? Alle Familienmitglieder beteiligen sich, jeder bringt was schönes oder leckeres mit und die Familie ist zusammen. Das hat Wert! Nicht, wer den größten, schönsten, schnellsten, teuersten hat. Bleib mal auf dem Teppich. Was will das Kind?
Mc Donalds und Kino oder 50 Steiftiere aus der Verwandschaft?? Fischstäbchen oder Hummer? KOmmunion ist sowieso 'ne Einrichtung für Erwachsene. Kids haben da keinen Bock mehr drauf, es sei denn sie können kassieren. Macht euch einen schönen Tag. Das ist das Wichtigste. Spar die Kohle und mach aus Luftballons und einem kleinen Feuerwerk das beste. Sei froh, dass der Ex bisher bezahlt hat, kümmere dich um DEIN Leben in Unabhängigkeit und lerne es zu geniesen. Viel Spass an kreativität wünsche ich von Herzen.

LG

Andi

Also nicht:frowning:(

kein muss. Aber vielleicht beteiligt er sich weil ihm das Kind
etwas wert ist wenn du ihn nett fragst

hallo,
ich glaube, das der Ex nix extra zahlen MUSS, man kann sich evtl. zusammen setzten und drüber reden, wer was übernimmt.

lisa

Hallo und guten Tag,

unterhaltsrechtliche Belange sind immer sehr stark vom Einzelfall geprägt. Hier auch insbesondere, wie viel Unterhalt monatlich für das Kind gezahlt wird.

Ob Sie weiter Unterhalt bekommen ist belanglos, da der Gesetzgeber davon ausgeht, dass sie sich wieder selbst unterhalten können.

Eine gute Abhandlung zum Thema gibt es hier:
http://www.famrb.de/informativ_abc_tabelle_internet.rtf

Der BGH hat jedoch eine Konfirmation nicht als Sonderbedarf abgeurteilt, da diese Kosten mit Beginn des vorbereitenden Unterichts (auch bei der Kommunion so) absehbar sind und angespart werden können! (BGH Urt. v. 15.02.2006 - XII ZR 4/04
Die Kosten für eine Konfirmation sind spätestens mit Beginn des Konfirmandenunterrichts absehbar und deswegen nicht überraschend i.S.v. § 1613 Abs. 2 Nr. 1 BGB.)

Bitte versuchen Sie es doch auf der persönlichen Schiene, so dass das Kind nicht darunter leiden muss. Vielleicht kann der Vater sich ja in anderer Hinsicht einbringen?

LG

Eine Kommunion wird m. E. unter die Regelung „Sonderbedarf“ fallen

Hallo M.,

ich glaube, diese Diskussion gehört nicht hierher. Ich habe vielleicht auch etwas zu provokant geantwortet, tut mir leid. Bei mir ist es genau andersherum: Ich werde aufs Unterhalt Zahlen degradiert und jeglicher Kontakt zu den Kindern hängt von der Laune der Mutter ab. Ich würde sonstwas tun, um mehr Zeit mit ihnen verbringen zu können, aber die deutschen Jugendämter glauben, das nur Mütter Liebe geben können und Väter gerade mal zum Geld verdienen taugen.

Nun ganz sachlich zu Deiner Frage: Ich kann das Ganze nicht juristisch beurteilen. Meine persönliche Meinung ist folgende: Ihr habt Euch ja beide irgendwann mal für eine christlich-katholische Erziehung Eures Sohnes entschieden. Dazu gehört natürlich auch die Kommunion. Dass der Vater dazu einen Beitrag leistet, ist dann eigentlich selbstverständlich. Da er aber Unterhalt zahlt, finde ich, dass „Halbe-Halbe“ mehr als gerecht ist. Sollte die ganze „Christliche Erziehungskiste“ aber nur von Dir ausgehen, kannst Du nicht wirklich einen Zuschuss erwarten.

Trotz allem - alles Gute!

svasta

Hallo meintraum (heißt Du wirklich so?!),

ganz klare Antwort: Nein. - Ist alleine Dein Vergnügen.
Einfordern nicht, aber wenn Ihr Euch gut versteht, und er seinem Sohn
freiwillig (!) was zugeben will, sollte das doch kein Problem sein …

Liebe Grüße
Andreas

Hallo,

die Kommunionkosten müssen vom Kindesunterhalt angespart werden.

Sonderausgaben sind das garantiert nicht. Die Rechtsprechung geht davon aus, dass man rechtzeitig weiß, dass diese Kosten entstehen und eben sparen muss.

Gruß