im windows-explorer gibt es den menüpunkt BEARBEITEN - MARKIERUNG UMKEHREN
diese funktion würde ich gerne über eine tastenkombination (z. b. STRG-A-U) und/oder per rechter maustaste ausführen können
da es mir ständig passiert, dass ich versehentlich die FESTSTELLTASTE betätige und dies meist erst nach einigen geschriebenen zeilen bemerke, wünsche ich mir die möglichkeit, den falschen text markieren und dann per rechter maustaste umwandeln zu können. hat irgendjemand vielleicht eine idee dazu?
die FESTSTELLTASTE dauerhaft zu deaktivieren (wie es z. b. mit CapsLockGoodBye möglich ist) bringt mir auf dauer nichts, weil ich sie ab und zu doch benötige und mich dann wieder ärgert, dass sie deaktiviert ist.
für programmierer sollte es doch ein klacks sein, diese funktionen „mal eben“ zu realisieren, oder?
bin gespannt, ob jemand von euch in der lage und willens ist, mir mein zukünftiges arbeiten am pc immens zu erleichtern.
jedenfalls bedanke ich mich schon im voraus für alle lösungsvorschläge von euch.
da es mir ständig passiert, dass ich versehentlich die
FESTSTELLTASTE betätige und dies meist erst nach einigen
geschriebenen zeilen bemerke, …
Du schreibst Zeilen mit dem Explorer?
Mein Word2000 kennt kein „CapsLockGoodBye“.
Gruß
Reinhard
wünsche ich mir die möglichkeit,
den falschen text markieren und dann per rechter maustaste
umwandeln zu können. hat irgendjemand vielleicht eine idee
dazu?
die FESTSTELLTASTE dauerhaft zu deaktivieren (wie es z. b. mit
CapsLockGoodBye möglich ist) bringt mir auf dauer nichts, weil
ich sie ab und zu doch benötige und mich dann wieder ärgert,
dass sie deaktiviert ist.
für programmierer sollte es doch ein klacks sein, diese
funktionen „mal eben“ zu realisieren, oder?
bin gespannt, ob jemand von euch in der lage und willens ist,
mir mein zukünftiges arbeiten am pc immens zu erleichtern.
jedenfalls bedanke ich mich schon im voraus für alle
lösungsvorschläge von euch.
für programmierer sollte es doch ein klacks sein, diese
funktionen „mal eben“ zu realisieren, oder?
ist es auch. Dann fängt die Schwierigkeit aber erst an: In dem Moment, wo Du die Funktion brauchst, hat die Textverarbeitung die Kontrolle über die Datei - und die gibt sie nicht ab, sodass kein externes Programm zugreifen kann. Ganz abgesehen davon, dass das externe Programm den markierten Text nicht findet.
Für offene Programme wie Firefox lassen sich Add-Ins schreiben, die gelten dann für genau ein Programm. Den Urfurz, der sich auf Tastendruck in beliebige Software einklinkt, habe ich noch nicht gesehen gehört gerochen.
im windows-explorer gibt es den menüpunkt BEARBEITEN -
MARKIERUNG UMKEHREN
diese funktion würde ich gerne über eine tastenkombination (z.
b. STRG-A-U) und/oder per rechter maustaste ausführen können
ALT halten, dann B und dann U drucken. Geht recht schnell, ich bezweifele, dass es mit nur einem Shortkey wesentlich schneller geht.
da es mir ständig passiert, dass ich versehentlich die
FESTSTELLTASTE betätige und dies meist erst nach einigen
geschriebenen zeilen bemerke, wünsche ich mir die möglichkeit,
den falschen text markieren und dann per rechter maustaste
umwandeln zu können. hat irgendjemand vielleicht eine idee
dazu?
In Word gibt es die Funktion „Extras - AutoKorrektur - Unbeabsichtigtes Verwenden der fESTSTELLTASTE korrigieren“… Reicht das vielleicht? Sonst kannst du das auch per Umschalttaste+F3 manuel korrigieren.
für programmierer sollte es doch ein klacks sein, diese
funktionen „mal eben“ zu realisieren, oder?
Es gibt ein russisches Tool „Punto Switcher“, das eigentlich die Tastaturbelegung automatisch korrigiert. Es kann auch die Feststelltaste automatisch umwandeln, so als Nebensächlichkeit Möglich ist es also durchaus, nur habe ich so auf die schnelle weder ne englishe Version von Punto Switcher noch ein ähnliches Tool gefunden.
ist es auch. Dann fängt die Schwierigkeit aber erst an: In dem
Moment, wo Du die Funktion brauchst, hat die Textverarbeitung
die Kontrolle über die Datei - und die gibt sie nicht ab,
sodass kein externes Programm zugreifen kann. Ganz abgesehen
davon, dass das externe Programm den markierten Text nicht
findet.
sorry, das bezweifel ich. Starte mal Word mit einer Datei und markiere da eine Textzeile.
Dann starte Excel und führe da ein Makro aus. das Makro kann sehr wohl die markierte Textzeile auslesen/löschen/verändern.
Den Urfurz,
der sich auf Tastendruck in beliebige Software einklinkt, habe
ich noch nicht gesehen gehört gerochen.
Ich schon
Selbstverständlich kann es je nach Programm Probleme geben. Über die API-Function FindWindow kann man das Programmfenster erkennen und günstigtenfalls da was reinschreiben/machen.
Wenn nicht, halt Sendkeys mit allen Problemen von Sendkeys.
die Straßen sind ja frei derzeit, in zwei Stunden könnte ja dein Geldbote bei mir klingeln mit 2000 Euronen.
Dann haste 3 Stunden später dein Makro hier.
Allerdings, mit in Word markiertem Text würde das klappen, wenn du in einer Excelzelle Text markierst bist du im Zelleneditiermodus, da ist schlecht ranzukommen.
Macht aber nix, nach Spesenabzug schick ich dir halt 1000 Euronen zurück *grins*
danke für die antwort, aber so wirklich einsehen kann/will ich das nicht. shortcut (http://www.typer.de/index.html) funzt doch auch unabhängig davon, welches programm gerade aktiv ist.
CapsLockGoodBye funzt auch in meinem Word2000. das erscheint mir auch logisch, da es in der windows-registrierung die funktion der feststelltaste abstellt. habe mich jetzt erstmal damit beholfen, dass ich CapsLockGoodBye bei bedarf einfach erneut aufrufe und die taste wieder aktiviere. muss halt nur dran denken, das hinterher wieder zu ändern…