Sonderkommission - Wer ist mit von der Partie?

Hallo zusammen!

Ich bin Autor und recherchiere gerade für eine neue Geschichte, in der die Kriminal-Polizei eine nicht unbedeutende Rolle spielen wird.
Ich habe mich bereits über die Hierarchien (Kommissaranwärter, Kommissar etc.) und ihre Aufgaben schlau gemacht, aber worüber mir noch konkrete Angaben fehlen, ist sozusagen der „Aufbau“ einer Sonderkommission.

  1. Wer würde der Leiter einer solchen Kommission sein (Ein „normaler“ Kriminal-Hauptkommissar?)?
  2. Hätte er einen oder mehrere „Assistenten“, die ihm helfen, den Überblick zu behalten, so wie man es immer im Fernsehen sieht? Wenn ja, wer wären diese Assistenten?
  3. Wie viele Beamte würden beteiligt sein? (Kleine Zusatzangabe: In meiner Geschichte, die in München spielen soll, hätten sie drei Morde aufzuklären, von denen sie vermuten, dass sie vom gleichen Täter begangen wurden.)

Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe!
Gruß
Bea

Moin,

in dem Zusammenhang ist vielleicht folgender Link interessant
http://www.cilip.de/ausgabe/44/soko-rex.htm
obwohl es hier nicht um Mord geht. Nach meinem Kenntnisstand variiert der Personaleinsatz einer Soko, so das man nicht generell sagen kann eine Soko hat soundsoviel Mitglieder.

Gruss Jakob

Hallo Bea,

also in deinem Fall könnte es auch sein, das ein höherer Polizeibeamter Leiter der Soko ist (also ab Polizeirat aufwärts).
Dieser ist vielleicht nicht in die tagtägliche Arbeit eingebunden, trägt aber die (auch politische) Verantwortung.

Ansonsten kann so eine Soko ein bunt gewürfelter Haufen sein. Nicht selten werden Polizeibeamte anderer Dienststellen für eine bestimmte Zeit zu so einer Soko abgeordnet.

Gruß
Bea

Gruß
hatchbeck

Okay, danke für den Tipp!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mach dir halt einfach klar, das eine SoKo speziell für einen Fall/eine Straftatenserie aufgebaut wird und danach genauso schnell wieder in der Versenkung verschwindet. Dementsprechend ist sie in aller Regel - wie mein Vorredner schon sagte - auch zusammengewürfelt. Und da man aus einer Inspektion/Abteilung nicht unendlich Beamte abziehen kann, ohne Lücken zu reißen wird diese Personelle Belastung in der Regel verteilt.
Je nach Fall könnte auch ein Staatsanwalt sehr eng oder weniger eng mit der SoKo zusammenarbeiten.

Gruß Andreas

Tach Bea,

Ich bin Autor

und heißt Bea? Na gut, das laß ich mal hingehen.

Horst Bieber, ehemals Chef vom Dienst bei der ZEIT und dort Experte für Innere Sicherheit, ist ein ausgewiesener Kenner der Polizei- und Geheimdienstszene. Das hat er in einigen Kriminalromanen verarbeitet, die Arbeit in einer Sonderkommission beschreibt er vor allem in „Zeus an alle“. Lies das mal, Du wirst Gewinn darus ziehen!

Gruß - Rolf