Pacta sunt servanta
Hallo Marcel,
ist wohl eher was für’s Rechte-Brett (und dort, aber auch hier) schon dutzende Mal angefragt und beantwortet worden.
Also: nein, es gibt kein Sonderkündigungsrecht. Somit dürftest du Probleme haben, aus deinem Vertrag rauszukommen, zumal ja Arcor an deinem neuen Wohnort verfügbar ist. Einzige Möglichkeit, evtl. früher rauszukommen: schriftlich (!!) von Arcor eine Anpassung deines bestehenden Vertrages an die jetzige mögliche Bandbreite ohne Laufzeitverlängerung verlangen (bzw. die sofortige Erfüllung des jetzigen Vertrages mit Bereitstellung der bisherigen Bandbreite) und gleichzeitig den Vertrag wegen Nichterfüllung seitens Arcor vorsorglich ab sofort kündigen.
Kann klappen, oder eben auch nicht. Du wirst dann aber ganz sicher großes Durchhaltevermögen brauchen und darfst längeren, heftigen Briefwechsel nicht scheuen. U.U. wirst du einen Anwalt benötigen.
Doch wie schon gesagt, das Hauptproblem bei dir dürfte die Verfügbarkeit von Arcor am neuen Wohnort sein. Im schlimmsten Fall wirst du wohl bis Ablauf des aktuellen Vertrages (Kündigung nicht vergessen!) bei gleichen Kosten wie bisher die schlechtere Leistung bekommen.
Viel Glück!
Robi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]