Sinn von Verträgen - zur Verteidigung
Hi Ulf!
Hing das eventuell mit einem Umzug zusammen und der alte
Anbieter konnte am neuen Wohnort seine Leistungen nicht mehr
erbringen? Manche haben dann in ihren AGB ein
Sonderkündigungsrecht.
Gut aufgemerkt.
Muss wohl damit zusammengehangen haben, wir haben auch schön stillgehalten und uns nicht beschwert darüber. Da ging soviel anderes bei der Umstellung schief, dass wir den gesparten Monat als Entschädigung gesehen haben.
PS: Ich frage mich manchmal, welche eigenartige Vorstellung
Leute vom Sinn von Verträgen haben. Immer nur die Anderen
müssen sich daran halten?
Ich hab dieses Ding mit der Telefon-Flatrate nicht unterschrieben, betrifft uns nicht
. Würd ich auch nicht machen, einmal 12 Monate Vertragslaufzeit find ich für sowas ja ok, aber eine Verlängerung im Anschluß um neue 12 wäre mir persönlich zu langfristig. Aber manchen Leuten kann man anscheinend fast alles aufschwatzen *jemand bestimmten mein*. Mir ist schon bewußt, dass fast alle Anbieter ihr Geld mit den langen Laufzeiten verdienen.
Und es muss doch erlaubt sein, danach zu fragen, wie man da evtl. wieder rauskommt, ohne meine Rechtschaffenheit hinterfragen lassen zu müssen. *räusper*
Und es ist nunmal so, dass mit dem DSL-Komplettpaket eine Gesprächsflatrate einfach sinnlos wird. Ich denke eine Möglichkeit wäre es noch, das DSL über Tele2 zu buchen, da lassen die sich bestimmt drauf ein. Aber in meinen Augen käme man da vom Regen in die Traufe quasi 
Grüsse
kernig