sonderkündigung bei Vodafone

sonderkündigungsrecht bei vodafone

Hallo zusammen, ich habe am 10.06.2009 ein DSl Paket von Vodafone bestellt, was im September 2009 starten sollte. Auf anraten eines Shop Mitarbeiter habe ich den bestehen Vertrag bei Telekom gekündigt. Im September als ich nachfragte, war der Vertrag dort im Shop nicht auffindbar, darauf hin habe ich meinen Originalvertrag kopiert und eingereicht,es wurde weitergeleitet und dann passierte nichts, ausser das ich ab Mitte September von Telekom abgeschaltet wurde und seit dem keinen Festnetz und Internetanschluß hatte. Vereinbart wurde das alle Mehrkosten die mir dadurch entstehen vom Anbieter meines Handys (auch Vodafone) erstattet werden, was auch eingehalten wurde, wenn ich mich nach jeder Rechnung dort wieder gemeldet habe. Irgendwann nach 3 Monaten ständigen ärgerns über die Vodafone ShopMitarbeiter und zig Anrufen bei der Hotline, bin ich in einem Telekom Shop gegangen, habe mit denen geredet und sie haben mir erklärt, dadurch das ich den Vertrag gekündigt hatte, ich ja auch keine Leitung mehr ihnen hätte und somit kann auch keine Portierung geschehen,und habe dann einen Analogvertrag dortgeschlossen, damit ich endlich eine neue Festnetznummer bekomme und Vodafone somithin meine Leitung übernehmen kann!!! also wurde dann ein zweiter Vertrag geschlossen und ich habe dann doch tatsächlich am 22.12. 2009 meinen DSL Anschluß bekommmen. Ich dachte damit wäre endlich der ganze Ärger vorbei, was leider nicht so war. Es wurden wieder Rechnungen geschickt, dich ich dann wieder reklamieren mußte, damit ich nicht auf meine Mehrkosten hängen blieb. Ein Hotline Mitarbeiter riet mir, das Rücklastschriftverfahren, was ich dann auch tat. 2 Tage später eine Mahnung… nach Anruf und Klärung,brauchte ich die Rechnung nicht bezahlen. Eine weitere Rechnung für den Folgemonat erschien, darauf hin bat ich um Klärung der Kosten , da für mich nicht einsehbar war, woraus sie sich zusammenstellten. Habe ein Einschreiben geschickt, das ich gerne bereit wäre angefallene Kosten zu tragen, wenn die Sachlage sich geklärt hätte… Eine Woche später rief mich dann eine HotlineMitarbeiterin an und erklärte mir, das der 1. DSl Vertrag erst dann storniert werden könnte, wenn ich die Hardware die dafür erhalten hätte, zurückschicke. Die Hardware vom 2. Vertrag sollte ich mir im Shop abholen. Also am nächsten Tag dorthin, mit den Auszubildenden der dort allein vor Ort war gesprochen, mit der Zusage, das ein Mitarbeiter sich am Montag bei mir melden würde. Was schon öfters versprochen , aber leider nie eingehalten wurde. Ich habe bis Mittwoch gewartet und bin dann wieder in den Shop, dort war dann ein neuer Mitarbeiter, der angeblich von nichts wußte, ich bin dann sehr ärgerlich geworden und habe mir schriftlich geben lassen das ich umgehend ein Hardware Paket bekomme. Leider ohne Datum. Am selben Abend wurde mein Handy gesperrt. Nach einem Anruf bei der Hotline, wurde mir mitgeteilt, das ich trotz Mahnung die Rechnung nicht bezahlt hätte. Nachdem die Mitarbeiterin dann in den Pc geschaut und die ganze GEschichte gesehen hat ( hier ist ja noch die Kurzform) wurde mein Handy freigeschaltet und sie versprach mir das ich bis 04.02.2010 mein Hardwarepaket bekommen würde. Was bis heute nicht da ist. Zwischenzeitlich hatte ich dann die Auflistung der zweiten ungeklärten Rechnung bekommen und sie auch überwiesen. Meine einfache Frage ist jetzt, ob ich nicht das Recht auf eine Sonderkündigen habe, weil ich einfach keine Lust mehr habe mich mit Vodafone rumzuärgern, es würde den bestehenden DSL Vertrag und mein Handyvertrag (der bis Nov. 2010 noch bestehen würde) beinhaltet. Entschuldigung, wenn ich zu ausführlich geworden bin , habe mich noch versucht kurzzufassen. Wäre sehr dankbar,wenn ich eine hilfreiche Antwort erhalten würde.

Gruß Janup