Sonderkündigung wegen Abschaltung news.tonline.de?

Hallo,

als treuer Usenet Nutzer hat mich die Abschaltung von news.t-online.de „kalt erwuscht“ und ich bin stinksauer.
Für mich war der Newsserver wesentlicher Teil der Vertragsleistung von T-Online.

  1. Welchen Newsserver nehme ich denn nun?
  2. Wie der Titel schon sagt: Am liebsten würde ich denen kündigen bzw. einen Teil der Gebühren kürzen.

Hy,

Für mich war der Newsserver wesentlicher Teil der
Vertragsleistung von T-Online.

Echt? Ich dachte das ist nur der Zugang zum Internet. Schau doch bitte mal in Deinen Vertrag. Ggf. unterscheidet der sich ja von den Wald-und-Wiesen Verträgen und schau was da WIRKLICH an Leistung drinne steht. Würde mich mal interressieren ob da Explizit Usenet drin steht.

  1. Welchen Newsserver nehme ich denn nun?

Naja, Hamster, etc.
Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Newsserver

  1. Wie der Titel schon sagt: Am liebsten würde ich denen
    kündigen bzw. einen Teil der Gebühren kürzen.

Das ist dann eher ein Fall für das Recht-Brett.

Gruß
h.

Hy,

Für mich war der Newsserver wesentlicher Teil der
Vertragsleistung von T-Online.

Echt? Ich dachte das ist nur der Zugang zum Internet. Schau
doch bitte mal in Deinen Vertrag. Ggf. unterscheidet der sich
ja von den Wald-und-Wiesen Verträgen und schau was da WIRKLICH
an Leistung drinne steht. Würde mich mal interressieren ob da
Explizit Usenet drin steht.

Eigentlich war es immer so, dass ein Provider auch einen Newsserver betrieb. Dass nun diese Leistung - ob explizit in den Vetragsbestimmungen damals drin war oder nicht (wer druckt den sich schon aus) einfach mal eingestellt wird, während andere das selbstverständlich weiterhin anbieten, ist m.E. nicht O.K.

Stell dir vor, DEIN Provider würde von jetzt auf gleich nur noch das HTTP Protokoll unterstützen. „Watt wolln se denn? „Internet“ geht doch. Oder steht was im Vetrag, dass wir HTTPS oder FTP unterstützen?“

Ich denke du verstehst, was ich meine.

Egal, ich habe einen freien Usenet Server gefunden, der auch „meine“ deutschen sci ind comm Gruppen hat, mehr will ich auch nicht.

  1. Welchen Newsserver nehme ich denn nun?

Naja, Hamster, etc.

Hamster ist doch lokal für meinen PC?
Falls es interessiert:
Ich nutze nun freenews.netfront.net

Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Newsserver

  1. Wie der Titel schon sagt: Am liebsten würde ich denen
    kündigen bzw. einen Teil der Gebühren kürzen.

Das ist dann eher ein Fall für das Recht-Brett.

Ach weißt du, der anfängliche Ärger ist verflogen.

Hallo,

Für mich war der Newsserver wesentlicher Teil der
Vertragsleistung von T-Online.

Eigentlich war es immer so, dass ein Provider auch einen
Newsserver betrieb. Dass nun diese Leistung - ob explizit in
den Vetragsbestimmungen damals drin war oder nicht (wer druckt
den sich schon aus) einfach mal eingestellt wird, während
andere das selbstverständlich weiterhin anbieten, ist m.E.
nicht O.K.

Du hast ein recht auf das, was im Vertrag steht. Bekommst Du mehr, dann ist das Nettigkeit. Sonst nichts.

Stell dir vor, DEIN Provider würde von jetzt auf gleich nur
noch das HTTP Protokoll unterstützen. "Watt wolln se denn?
„Internet“ geht doch.

Nein, „Internet“ geht nicht, wenn nur HTTP funktioniert. Nicht alles, was hinkt ist bekanntlich ein Vergleich.

Oder steht was im Vetrag, dass wir HTTPS
oder FTP unterstützen?"

Nein, natürlich nicht. Ohne Deinen Vertrag zu kennen, bekommst Du vermutlich Zugang ins Internet: also eine temporäre Adresse, mittels derer Du beliebige Datenpakete mit anderen im Internet erreichbaren Rechnern austauschen kannst.

Ich denke du verstehst, was ich meine.

Ja, verstehe ich schon, aber es gilt nach wie vor, dass nicht alles, was hinkt ein Vergleich ist.

Egal, ich habe einen freien Usenet Server gefunden, der auch
„meine“ deutschen sci ind comm Gruppen hat, mehr will ich auch
nicht.

Der allseits gescholtene Provider 1&1 betriebt übrigens für seine Kunden noch einen Newsserver. Im Vertrag steht der allerdings auch nicht zugesichert.

Gruß,

Sebastian
(1&1 Profiseller)

Hallo,

Falls es interessiert:
Ich nutze nun freenews.netfront.net

ich nutze zeit Jahren albasani.net völlig kostenlos und mit einer, für meine Bedürfnisse, mehr als ausreichenden Auswahl an Gruppen und ausreichender Haltezeit.

Vorher hatte ich den News-Server der FU Berlin (jetzt individual.de) genutzt. Gewechselt habe ich weil die für „Normaluser“ eine Gebühr von 10 Euro/Jahr eingeführt haben. Nicht wirklich viel im Vergleich zu der wohl umfangreichsten Auswahl an Gruppen und einer langen Haltezeit. Aber wenn meine Gruppen auch kostenlos zu haben sind …

Grüsse max

Hallo,

ich nutze zeit Jahren albasani.net völlig kostenlos

crystalline:/home/niehaus# grep ^server /etc/news/leafnode/config
server = news2.open-news-network.org 
server = news6.open-news-network.org 
server = news3.open-news-network.org
server = news.online.de
server = news.cnntp.org
server = news.arcor.de
server = news.gmane.org
server = news.eternal-september.org 
server = news.sunsite.dk
server = news.albasani.net 

Gruß,

Sebastian