Wenn man in einem Verein Mitglied ist und die Trainigszeiten haben sicher grundlegend verändert … und auch die Räumlichkeiten werden sich demnächst ändern … kann man dann ein Sonderkündigungsrecht verlangen und auch dem Verein austreten???
Wenn man in einem Verein Mitglied ist und die Trainigszeiten
haben sicher grundlegend verändert … und auch die
Räumlichkeiten werden sich demnächst ändern … kann man dann
ein Sonderkündigungsrecht verlangen und auch dem Verein
austreten???
Hallo Zeus0,
vielen Dank für Deine Fragen.
Entscheidend für den Ein- oder Austritt aus einem Verein ist die jeweilige Satzung.
Keinerlei Probleme mit Kündigung bestehen, wenn jemand zum Jahresende, so wie in der Satzung vorgegeben kündigt.
Die wenigsten Vereine werden an ein Sonderkündigungsrecht gedacht haben - meistens ist der Vereinsbeitrag nicht so hoch, dass dies erforderlich wäre.
In den meisten Satzungen gibt es also nur eine Kündigung zum Jahresende - wobei man beachten sollte, ob auch wirklich das Kalenderjahr mit dem Wirtschaftsjahr identisch ist.
In Deinem Fall solltest Du die Fragen mit der Vorstandschaft abklären.
Wenn Dir die Kündigung zum Jahresende genügt, dann hast du im Falle einer Kündigung deinerseits keine weiteren Verpflichtungen - der Vereinsbeitrag ist ja in den meisten Fällen schon entrichtet - du bekommst dann eben nichts mehr zurückbezahlt.
Sollte jedoch der Vereinsbeitrag so hoch sein, dass dir etwas daran liegt, bereits im laufenden Jahr zu kündigen, dann ist ein schriftlicher Antrag an die Vorstandschaft empfehlenswert, die Vorstandschaft kann dann darüber entscheiden, wie sie deinen Fall dann behandeln wollen. Ein Rechtsweg würde dir dann immer noch offen stehen, wobei man natürlich abwägen muss, ob die Kosten hierfür nicht die mögliche Beitragsrückerstattung überschreiten.
Ich hoffe, dass ich Dir etwas helfen konnte, falls Du genauere Auskünfte wünscht benötige ich konkrete Daten.
Satzung, Beitragshöhe usw.
Mit freundlichen Grüßen
Erhard Aigner
Dazu solltest Du
Dir den Mitgliedsvertrag anschauen, was dort zum Thema Kündigung der Mitgliedschaft steht.
Ich denke mal wenn sich die Räumlichkeiten ändern, heißt es der Verein zieht um, wenn es dann für Mitglieder schwer bis unmöglich wird den Verein zu erreichen sollte es möglich sein vorzeitig auszutreten.
Würde da einfach mal mit den Verantwortlichen über reden.
Wenn man in einem Verein Mitglied ist und die Trainigszeiten
haben sicher grundlegend verändert … und auch die
Räumlichkeiten werden sich demnächst ändern … kann man dann
ein Sonderkündigungsrecht verlangen und auch dem Verein
austreten???
Hallo,
mit diesen Dingen kenne ich mich leider nicht aus. (besser im Arbeitsrecht).
Ich würde vorschlagen einen Fachmann zu fragen. Ansonsten schauen Sie doch mal in die AGBs. Dort könnte sich etwas finden.
Tut mir leid, dass ich nicht weiterhelfen kann,
viel Erfolg noch,
funny5
Wenn man in einem Verein Mitglied ist und die Trainigszeiten
haben sicher grundlegend verändert … und auch die
Räumlichkeiten werden sich demnächst ändern … kann man dann
ein Sonderkündigungsrecht verlangen und auch dem Verein
austreten???
Hallo,
die Kündigung im Verein regelt normnalerweise eure Satzung. In dieser sind nichts näheres aufgeführt, scheidet meiner Meinung nach ein Sonderkündigungsrecht aus.
Gruß
Wenn man in einem Verein Mitglied ist und die Trainigszeiten
haben sich grundlegend verändert … und auch die
Räumlichkeiten werden sich demnächst ändern … kann man dann
ein Sonderkündigungsrecht verlangen und aus dem Verein
austreten???
Hallo,
bei solch starken Änderungen im Trainingsablauf eines Vereines sollte man schon auf das Recht der vorzeitigen Kündigung pochen. Maßgebend sind allerdings die Vereinsstatuten. Ich denke jedoch das jeder Vereinsvorstand bei einem sachlichen Gespräch und den entsprechenden Argumenten Verständniss für eine vorzeitige Kündigung zeigt. Und wenn nicht, einfach kündigen und abwarten was passiert. Meistens haben die Vorstände kein Interesse an einem langen Rechtsstreit nur wegen einer Vereinmitgliedschaft.
Ich hoffe ich konnte ein wenig weiter helfen!
Gruß Björndal
Wenn man in einem Verein Mitglied ist und die Trainigszeiten
haben sicher grundlegend verändert … und auch die
Räumlichkeiten werden sich demnächst ändern … kann man dann
ein Sonderkündigungsrecht verlangen und auch dem Verein
austreten???
Hallo Zeus,
um das fundiert beantworten zu können, muss ich die Satzung des Vereins kennen.
Zudem ist es auch eine Frage was das für ein Verein ist, welchem Verband er angeschlossen ist und ob dieser Verband auch Satzungen hat, denen sich die untergliederten Vereine anzuschliessen haben.
Beispiel : Fussball
Hier gibt der Verband auch Wechselfristen und Wechselzeiten für „Spieler“ (aktive und inaktive) vor,
die über die offiziellen Spielerpässe festgehalten werden.
Viele Grüsse
Jörg