Guten Tag,
zum Jahresende geht der gesamte DSL Bereich (Kunden u. Netz) von Freenet zu 1&1. Besteht bei einer solchen Transaktion ein Sonderkündigungsrecht?
Viele Grüße
Astrid
Guten Tag,
zum Jahresende geht der gesamte DSL Bereich (Kunden u. Netz) von Freenet zu 1&1. Besteht bei einer solchen Transaktion ein Sonderkündigungsrecht?
Viele Grüße
Astrid
Hallo,
das kann nur der Provider sagen, ich habe darauf kein Einfluß.
Gruß
Hallo!
Ganz genau weiß ich es nicht, aber im norfall nicht. Der Grund ist weil du die gleichen Konditionen bekommst wie bei Freenet. Wenn du mehr bezahlen müsstest oder weniger bekommst dann könnte das ein Kündigungsgrund sein.
Sorry,
Firegamer
Hallo,
naja wenn Sie bereits die Transaktion haben, was
möchten Sie dann noch kündigen? Oder haben Sie noch
nicht gekündigt?
Mit freundlichen Grüßen,
B. Chilla
Guten Tag,
zum Jahresende geht der gesamte DSL Bereich (Kunden u.
Netz)
von Freenet zu 1&1. Besteht bei einer solchen
Transaktion ein
Sonderkündigungsrecht?
Viele Grüße
Astrid
Hallo,
da hab ich gerade die Frage falsch verstanden. Tut mir
Leid.
Also: Eine Kündigung ist nur nach Vertragsbedingungen
möglich. Bedeutet also bei Änderungen im Tarif (z.B.
Preise).
Mit freundlichen Grüßen,
B. Chilla
Guten Tag,
zum Jahresende geht der gesamte DSL Bereich (Kunden u.
Netz)
von Freenet zu 1&1. Besteht bei einer solchen
Transaktion ein
Sonderkündigungsrecht?
Viele Grüße
Astrid
Guten Tag,
Ich habe genau das gleiche Problem und möchte auch kündigen. Gibt es nicht
irgendein Aufsichtsamt oder eine Institution die Kunden wie uns schützt. Ich habe
keine guten Erfahrungen mit 1 und 1 gemacht und auch nichts gutes über
diesem Provider gehört. Jetzt wird man einfach so übernommen ohne eine Chance da
etwas zu unternehmen. Bei den Versicherungen gibt es ja das „Aufsichtsamt für
Versicherungswesen in Berlin“ wo man Hilfe in solchen Fällen bekommt.
Gruss
Hektorvik
Hallo hektorvik,
leider gibt es keine außerordentliche Kündigungsmöglichkeit, da der Vertrag nicht geändert, sondern so wie mit Freenet abgeschlossen übernommen wurde. Möglich ist also nur eine Kündigung zum regulären Termin.
Gruß
Astrid