Sondern / Konjunktion

Guten Morgen!

„sondern“

Gibt es außer „und, oder, aber, sondern“ andere ähnliche Konnektoren,wo das Verb an der zweiten Stelle ist? „Sondern“ wird in gekürzter Form verwendet, warum? Gibt es andere gekürtze Sonder-Konjunktionen?

Er fährt nicht mit Bus, sondern er fährt mit Taxi
Er fährt nicht mit Bus, sondern mit Taxi.

Danke sehr

Kleine Korrektur:

Richtig wäre entweder

Er fährt nicht mit dem Bus, sondern er fährt mit dem Taxi.
Er fährt nicht mit dem Bus, sondern mit dem Taxi.

(Er ist der Fahrgast.)

oder

Er fährt nicht Bus, sondern er fährt Taxi.
Er fährt nicht Bus, sondern Taxi.

bzw.

Er fährt nicht mit einem Bus, sondern er fährt mit einem Taxi.
Er fährt nicht mit einem Bus, sondern mit einem Taxi.

(Er ist der Fahrer.)

Bei allen von dir genannten Konjunktionen kann das nachfolgende Verb auch weggelassen werden:

Sie trinkt morgens einen Kaffee und sie trinkt später einen Tee.
Sie trinkt morgens einen Kaffee und später einen Tee.

Sie trinkt einen Kaffee oder sie trinkt einen Tee.
Sie trinkt morgens einen Kaffee oder einen Tee.

Sie trinkt Kaffee, aber sie trinkt keinen Tee.
Sie trinkt Kaffee, aber keinen Tee.

Mir fällt zusätzlich noch „ansonsten“ ein:

Sie trinkt bei der Arbeit Kaffee, ansonsten trinkt sie Tee.
Sie trinkt bei der Arbeit Kaffee, ansonsten Tee.

:paw_prints:

„allerdings“
Er trinkt Martini, allerdings nicht gerührt.
Er trinkt Martini, allerdings nicht gerührt, sondern geschüttelt.

„jedoch“
Die meisten trinken Martini gerührt, er jedoch immer geschüttelt.

1 „Gefällt mir“

Hallo

ich bin mir nicht sicher, aber „ansonsten“ und „allerdings“ kann man nich als Konjunktionen bezeichnen. Sie sind Adverbien. Deshalb kann man nicht diese zwei mit der anderen in eine Gruppe einreihen. oder aufreihen?

Grüße

„ansonsten“ ist eine Konjunktion, allerdings bin nicht mit bei „allerdings“ nicht sicher. „allerdings“ kann wie „aber“ bzw. „jedoch“ gebraucht werden.

Allerdings hattest du im Posting zuerst nach → Konnektoren gefragt, und „allerdings“ ist jedenfalls ein Konnektor.

Zu deiner Frage finde ich noch folgende Konjunktionen:
zumal
obwohl, obgleich, obschon
wenn auch
gleich wie

1 „Gefällt mir“

Guten Abend Metapher,

Aber bei den Konnektoren, die du erwähnt hast, geht das Verb am Ende des Nebensatzes
Bei den Konnektoren _ und, oder, aber, sondern_ steht das Verb an der zweiten Stelle

Schöne Dank

Grüße