Hmm…
Aber der Unterschied besteht nun mal darin, daß man im mittleren Dienst kein Studium im Verwaltungsbereich machen muß; das gehört eben zum gehobenen Dienst dazu.
Es ist meiner Erfahrung nach wirklich so, daß der mittlere Dienst eine Einladung für einen großen Haufen Deppen war. Es gibt natürlich Ausnahmen, aber was ich während meines Praktikums dort gesehen habe, glich überwiegend der Aufnahmefähigkeit eines Sonderschülers. Und durch den mittleren Dienst und diesen niedrigen Zugangsvoraussetzungen hat sich da eine ganze Menge „Unkraut“ eingenistet. Ein paar wenige hatten es da richtig drauf und wußten, wie sie welche Situation bewältigen können/sollen, andere standen da völlig überfordert. Es wurden Abläufe 1 Tag vorher trainiert mit dem Hinweis, daß das am nächsten Tag geprüft und bewertet wird und der Großteil hat es einfach nicht geregelt bekommen.
Da wird z. B. eine typische Übung durchgeführt wie z.B. einen Tatort zu sichern. Es wird alles abgesperrt. Dann kommt ein Statist als Pressfotograf und geht ganz gemütlich zur „Leiche“, trampelt die Spuren platt und fotografiert munter vor sich hin. Da hat sich erst nach 1-2 Minuten jemand auf den Fotografen zubewegt und diesen angesprochen, was er da überhaupt verloren hat.
Andere Situation: Potentieller Selbstmörder steht auf einem Hausdach. Die Straße wird für den Verkehr gesperrt. An jeder Seite stehen die Beamten der Zukunft als „Wachposten“. Dann kommt einer mit dem Fahrrad angefahren, fährt bis zum Haus vor und brüllt „Spring doch, Du Feigling. Spring doch!“. Es hat 5 Minuten gedauert bis die Beamten den Radfahrer „wegdiskutiert“ haben.
Und in beiden Fällen wurde es vorher gesagt, auf was zu achten ist und daß es geprüft wird am nächsten Tag.
Das gibt mal einen kleinen Einblick in die großartigen Hürden für Beamte im mittleren Dienst.
Andererseits sind im mittleren Dienst durchaus sehr gute sportliche Leistungen zu erkennen, die die Beamten an den Tag legen.
Ich bin schon dafür, daß nur noch für den gehobenen Dienst eingestellt wird, da man da eine andere „Bildungsschicht“, die Zusammenhänge anders auffassen kann, aussiebt. Der Zugang zum Studium bildet auch weiterhin noch eine gute Basis für andere Bereiche, um Fachwissen besser strukturieren und einsetzen und verknüpfen zu können.
Hört sich alles sehr negativ an für Polizisten im mittleren Dienst, aber das sind nun mal meine Erfahrungen. Ich kann ja auch nichts für das, was andere von sich präsentiert haben.