Sondertasten e-mail, browser bei Notebook ändern

Servus, aufgrund eines Wechsels von Windows Mail auf Thunderbird möchte ich bei meinem Notebook (vista) die Tastaturbelegung ändern.

Ich habe eine Sondertaste „e-mail“ (ein brief) auf der Tastatur bei der sich automatisch windows mail öffnet. Das möchte ich auf Thunderbird nun umstellen.

Ich habe schon google bemüht aber jeder schreibt nur: schau nach dem Treiber. Aber das ist Käse, weil ich ganz genau weiß dass ich unter den Windows-Einstellung genau diese Einstellung der Belegung schonmal vor mir hatte (hab damals dem Browserbutton nämlich Firefox anstatt Internet Explorer) zugewiesen. Und dort habe ich auch die Einstellung von der e-mail taste gesehen.

Wäre super wenn mir jemand sagen könnte, wo ich diese Einstellung (wieder finde).

Also normalerweise wird über die Sondertaste automatisch das Standard-Emailprogramm aufgerufen. Wenn das bei Ihnen Thunderbird ist, dann sollte das klappen. Es kann aber auch sein (Acer macht das ganz gerne), dass die Zusatztasten des Notebooks nicht über den Windowstreiber laufen, sondern einen Treiber des Herstellers. Dann haben Sie nur eine Chance, wenn Sie irgendwo ein Einstellungsprogramm finden. Sonst leider nicht.

Hallo mortenalta,

wie währe es mit diesen Link?
http://www.vnr.de/b2b/computer/betriebssysteme/windo…

Links, dies Sie vielleicht interessieren könnten.
http://de.kioskea.net/faq/92-tastenkurzel-in-windows-xp
http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummerkasten/sonsti…

Mit freundlichen Grüßen
cobra-dera

Schöne Sache!
Aber was ist das denn für ein Laptop? Welcher Typ, welche Firma?
Die Hersteller haben alle ein unterschiedliches Tool an Bord über welches du die Tasten belegen kannst. Mit deinem Windows hat das herzlich wenig zu tun. Vielleicht mal in de Bedienungsanleitung nachschauen. Oder du googlest mal deinen Laptoptyp nach einer Bedienungsanleitung. Sowas ist doch alles online.
Gruß

Sorry, kann ich leider nicht weiterhelfen.
MfG
Mike

Hallo und Sorry,
bin dafür leider nicht der richtige Ansprechpartner.
Beschäftige mich mit Notebookberatungen, Vergleiche derselbigen und deren Verkauf. Schau einmal hier: [Werbung gelöscht] . Wenn wir diesbezüglich etwas nicht wissen, schreiben wir den Support z.B.des Notebooks oder Softwarehersteller oder z.B. hier Thunderbird an - auch die Foren dort helfen gut weiter.

mfg und eine schöne Woche
Sven

Hallo,

Servus, aufgrund eines Wechsels von Windows Mail auf
Thunderbird möchte ich bei meinem Notebook (vista) die
Tastaturbelegung ändern…

Es tut mir leid, aber leider habe ich nicht soviel Ahnung, daß ich Deine Frage beantworten könnte.
Viele Grüße,
mudpot

Hallo.
Entweder Das Standard-Email-Programm ändern, oder einfach rechte Maustaste auf thunderbird-Tastenkombination und dann den E-Mail-Knopf drücken!

Gruß

Tut mir Leid, ich kann Dir leider nicht weiterhelfen.

Gruß,
Mario

servus mortenalta, tut mir leid das ich erst jetzt antworte ,war etwas krank - davon habe ich leider keine ahnung weil email mich nicht sosehr interessiert
werde mich aber jetzt auch damit beschäftigen wenn ich was erfahre melde ich mich wieder ok ?
Gruß günther

Servus,
um was für ein Notebook handelt es sich ? Von der Marke
„Vista“ hab ich noch nie etwas gehört oder gelesen ?

Läuft die Kiste dann unter dem Betriebssystem „ASUS“
oder „Samsung“ ???

Schmarrn beiseite …

Im Normalfall befindet sich bei deinen mitgelieferten
CDs/DVDs eine mit der Bezeichnung „Drivers &
Utilities“, wo sich ein Programm befindet, mit dem man
die Sondertasten umbelegen kann. So wars jedenfalls bei
den Notebooks, welche ich bis jetzt in den Fingern
gehabt habe.
Was du evtl. meinst, ist die Zuordnung der
Standardprogramme für bestimmte Dateiendungen. Diese
findet man im Normalfall in der Systemsteuerung (hier
unter dem „Computerhersteller“ „XP“*fgrins*):
Software --> Programmzugriff und -standards festlegen

Da legst du fest, wenn du auf eine Mailadresse klickst
oder eine Verknüpfung Mailto:[email protected] , dass
dann entweder standardmässig „Outlook Express“ oder
„Thunderbird“ oder „Outlook“ geöffnet wird.
Auf diese Weise kannst du auch festlegen, ob sich beim
Anklicken eines sog. „Hyperlinks“ ( www.xyz.de ) der
Internet-Explorer (Standardeinstelung) oder Firefox
oder Chrome oder chromeplus … öffnet.
Auch kannst du den bevorzugten Mediaplayer (Windooofs
Mediaplayer, VLC-Player etc.) oder Bildbetrachter
(Windoofs Bild- und Faxanzeige bzw. AcDSee etc.) oder
Abspieler für MP3s etc. einstellen.
Wenn du viel Glück hast, richtet sich dann der Treiber
der Mail-Taste (da hat Google recht !) an die
Einstellung der „bevorzugten Programme“ bzw
„Standardprogramme“ (ist eigentlich das Gleiche), aber
es kann sich auch - wenn dementsprechend konfiguriert -
nur ein bestimmtes Programm öffnen. Wenn du aber schon
einmal die Standardeinstellung derart verändert hast,
könntest du Glück haben und die Taste stellt sich nach
den Vorgaben der „bevorzugten Programme“ ein !

Dasselbe gilt übrigens auch für die Tastaturen, welche
noch Sondertasten für Mailbox, Browser, Mediaplayer
etc. haben - manche haben ein Programm dabei, welches
sich dann in die Systemsteuerung „klemmt“ und über
einee eigene Oberfläche diese Einstellung bequemer
zulässt.

Viel Erfolg beim Tüfteln - Gruß Hubert.

Hallo, danke für deine Antwort.

Die anderen Leute die mir geantwortet haben, haben mich auch ständig auf die Standardprogramm Einstellung hingewiesen.

Diese ist allerdings schon gleich am anfang als ich auf Thunderbird umgestellt habe geändert worden. Standart e-mail = Thunderbird, Standard Browser = Firefox. Trotzdem öffnet sich bei den Sondertasten Windows mail, und Internet Explorer.

Eine Utility CD war leider auch nicht dabei… wenn ich nur wüsste wo ich die Einstellugn damals gesehen habe… ich würde Geld drauf wetten dass ich sie im ganz normalen Windows-System gesehen habe.

Ist jetzt auch nicht soo schlimm wenn es sich nicht umstellen lässt, es muss sich damit keiner ewig lange beschäftigen. Ich dachte eben, es könnte mir nur schnell einer den Pfad zu den Einstellungen geben, wei lich eben dachte er wäre bei Vista überall gleich und leicht zu finden.

PS: auf dem Vista- Notebook läuft das Acer Aspire 7520 System welches in 3,5 Jahren erst entwickelt wurde :smile:

Steht in der Windoof - Hilfe

Erstellen von Tastenkombinationen zum Öffnen von Programmen

Sie können Tastenkombinationen zum Öffnen von Programmen erstellen. Dies ist oft einfacher als das Öffnen von Programmen mithilfe der Maus oder eines anderen Zeigegeräts. Überprüfen Sie vor dem Ausführen dieser Schritte, ob für das Programm, dem Sie eine Tastenkombination zuweisen möchten, eine Verknüpfung erstellt wurde. Wurde keine Verknüpfung erstellt, wechseln Sie zu dem Ordner, der das Programm enthält, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Programmdatei. Klicken Sie anschließend auf Verknüpfung erstellen, um eine Verknüpfung zu erstellen.

Suchen Sie die Verknüpfung mit dem Programm, für das Sie eine Tastenkombination erstellen möchten.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.

Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften von Verknüpfung auf die Registerkarte Verknüpfung, und klicken Sie anschließend auf das Feld Tastenkombination.

Drücken Sie die Taste auf der Tastatur, die Sie in Kombination mit STRG+ALT verwenden möchten (Tastenkombinationen beginnen automatisch mit STRG+ALT), und klicken Sie anschließend auf OK.

Sie können nun diese Tastenkombination zum Öffnen des Programms verwenden, wenn Sie den Desktop verwenden. Die Tastenkombination funktioniert auch während der Verwendung einiger Programme. Sie funktioniert jedoch möglicherweise nicht bei einigen Programmen, die über eigene Tastenkombinationen verfügen.

Hinweise
Im Feld Tastenkombination wird bis zur Auswahl der gewünschten Taste der Wert Keine angezeigt. Nach Auswahl der Taste wird zusätzlich zu STRG+ALT die ausgewählte Taste im Feld angezeigt.

Die Tasten ESC, EINGABETASTE, TAB, DRUCK und die LEER-, UMSCHALT- oder RÜCKTASTE sind zum Erstellen einer Tastenkombination nicht zulässig.

Siehe auch:
Verwenden von Tastenkombinationen
Verwenden der Tastatur