Hallo,
ich muss in Putty folgendes eingeben
„php -r ‘phpinfo();’ | grep mysql“
Ich komme aber nur bis zum Semikolon, diese andere Zeichen "’"danach bekomme ich einfach nicht hin.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Gruß
Hallo,
ich muss in Putty folgendes eingeben
„php -r ‘phpinfo();’ | grep mysql“
Ich komme aber nur bis zum Semikolon, diese andere Zeichen "’"danach bekomme ich einfach nicht hin.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Gruß
Moien
ich muss in Putty folgendes eingeben
„php -r ‘phpinfo();’ | grep mysql“Ich komme aber nur bis zum Semikolon, diese andere Zeichen
"’"danach bekomme ich einfach nicht hin.
Welche Tastatur hast du an dem Rechner und welches Tastaturlayout wurde eingestellt ?
(Man könnte dir das ganze sehr viel genauer erklären wenn man mehr über das installierte system wissen würde. Aber von der Beschreibung her kann es alles mögliche sein …)
cu
DAnke für die schnelle antwort!
sitze gerade am Laptop habe die gleiche Tastaturbelegung wie auf disem Bild http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/c/c2/Laptop…
Ich drücke die ganze Zeit die Taste rechts vom Fragezeichen und dem ß
Gruß
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Nachtrag
Ich habe jetzt versucht den Befehl in Winscp einzugeben, habe ihn reinkopiert. Allerdings bricht mir immer die Verbindung ab.
Vielleicht weiss ja hier jemand Rat.
Gruß und Danke
Moien
Ich drücke die ganze Zeit die Taste rechts vom Fragezeichen
und dem ß
Das ’ was du brauchst liegt auf der Taste mit dem #-Symbol (#+shift), zwei Tasten unter der die du drückst.
Es gibt 3 '-Zeichen: ´, ` und '. Auf Console bei *nix ist es meistens '.
cu
Danke pumpkin! OwT
+++
Hiho!
Ich habe jetzt versucht den Befehl in Winscp einzugeben, habe
ihn reinkopiert. Allerdings bricht mir immer die Verbindung
ab.
Ich glaube nicht, dass WinSCP einen „einfachen“ Befehl ausführen kann, oder? Zumindest macht scp unter *nix meines Wissens nach nichts außer per SSH zu kopieren. Denn zum Ausführen von Kommandos ist ja SSH (in Deinem Fall Putty) gedacht.
Da Du anscheinend wissen möchtest, welche MySQL-Version vom PHP auf dem entfernten Rechner genutzt wird, kannst Du entweder direkt an den Rechner gehen und den Befehl eingeben (doof, wenn es sich um einen Server in der Mongolei handelt), oder du legst einfach eine winzige PHP-Datei mit
an, nennst sie info.php und rufst sie im Browser auf. Oder schau gleich mal, ob sie nicht schon existiert. Die Pipe zum grep kannst Du wahrscheinlich auch im Code unterbringen, aber die angezeigte Seite nach mysql zu durchsuchen sollte auch nicht so schlimm sein.
Zu Deinem grundsätzlichen „Sonderzeichen“-Problem hat Pumpkin Dir schon kurz und korrekt alles gesagt.
Gruß
Steff