Ich versuche für eine Präsentation mit Keynote - MacBook Pro Lion 10.7.2. - Sonderzeichen einzufügen.
Mit Snow Leopard öffnete ich in Bearbeiten das Fenster Sonderzeichen, angeklickt und eingefügt.
Mit Lion habe ich es mit d&d probiert, aber bei Emojis funktioniert es nicht. Hier mache ich einen Fehler.
da diese Emojis unter Lion als Sonderzeichen angeboten werden, müssten sie doch auch ohne zusätzliches Programm eingefügt werden können, da unter den Schriften auch Apple Farben-Emoji aufgeführt ist. Alle Sonderzeichen lassen sich durch d&d in Textfeldern übernehmen. Selbst wenn ich ein Emoji kopiere und in das entsprechende Textfeld einfüge, erhalte ich nur die Beschreibung des entsprechenden Sonderzeichens.
Hmm … ich kenne Lion (noch) nicht und kann auch zu deiner Problematik vermutlich wenig bis nix Konkretes beisteuern.
Nur so viel: Ich bin ursprünglich von richtigen Sonderzeichen ausgegangen, also einer EINZELNEN Glyphe, die einem bestimmten Shortcut zugewießen ist.
Also sowas z.B.: ¥ Ω ‰ ™
Diese Emotion-Icons sind hingegen eine Kombination mehrerer Zeichen, die innerhalb einer bestimmten Software mit einer bestimmten Grafik verknüpft sind. D.h. es funktioniert nicht System- bzw. programmübergreifend. D.h. auch, daß dir PopChar in dem Fall also auch nicht weiterhilft. Sorrü, hab ich falsch verstanden dein Problem.
Ja, du MUSST das sogar in dem Programm direkt machen/einfügen. Aber dann hört’s bei mir leider schon auf.
Selbst wenn ich ein Emoji kopiere und in das entsprechende Textfeld :einfüge, erhalte ich nur die Beschreibung des entsprechenden :Sonderzeichens.
Da es beim Textedit funktioniert
Ich rate mal noch etwas herum … In Textedit ist formatierte Text ja als Standardeinstellung vorgegeben, d.h. wenn du auf „reinen Text“ umstellst und dann so ein Emoji reinkopierst dürfte nur die Beschreibung dastehen. Vielleicht verhält es sich in iWork ebenso.
endlich habe ich eine Lösung: Shift - cmd - 4 und das Icon mit der Kamera fotografieren, in die zu erstellende Grafik einfügen ( lässt sich noch mit der Bildbearbeitung tunen) fertig. Simpel, aber funktioniert bestens.