Hallo Michael,
Ich kann gut mit der Umschaltung des Tastaturlayouts leben
(siehe andere Postings). Ich fummel jetzt nicht noch in den
tieferen Schichten rum. AltGr hat laut
„Linux-with-alt-and-altgr.inc.gz“ den Keycode 100. Ein guter
Grund, warum das nicht geklappt hat mit der Tastenbelegung.
Hm, bei mir hat es den Code ‚100‘, mit ‚xev‘ bekomme ich folgende Ausgabe nach Drücken der ‚AltGr‘-Taste:
KeyRelease event, serial 33, synthetic NO, window 0x3600001,
root 0x63, subw 0x0, time 3635220660, (96,103), root:frowning:164,264),
state 0x2000, keycode 113 (keysym 0xff7e, Mode\_switch), same\_screen YES,
XKeysymToKeycode returns keycode: 93
XLookupString gives 0 bytes:
Zum Testen empfehle ich Dir übrigens ‚Xnest‘ (eventuel noch
nachinstallieren):
Sieht lustig aus, das Fenster im Fenster. Allerdings stimmt
dort scheinbar gar nichts, da muss ich die Deutsche
Tastenbelegung erst laden. Und dann funktioniert alles wie
erwartet (siehe andere Postings).
Ja, der X-Server Xnest lädt von sich aus nichts hinzu, das muß anschließend nachträglich gemacht werden. Ich habe bei mir eine ‚.xsession‘-Datei erstellt, die meine Sitzung startet.
. ~/.profile
wmsetbg ~/Bilder/Hintergrund/Kugel.png
xterm -geometry +0-0 -fg black -bg white &
gnome-settings-daemon &
sleep 2 && xmodmap ~/.xmodmap-us && xmodmap ~/.xmodmap.umlaute &
fvwm
PS: Bei mir läuft FluxBox, der schnellste mir bekannte
WindowManager. Alle anderen sind sehr, äh, träge auf meinem
alten Rechner.
Wie Du siehst nutze ich fvwm. Du kannst FluxBox auch in dem Xnest starten:
Xnest :1 &
fluxbox -display :1 &
Mit mehreren X-Servern habe ich noch nicht
experimentiert…
Da gibt es zwei Möglichkeiten: Zum einen das Xnest, halt X-server im Fenster, die zweite ist, einen zweiten vollwertigen X-server zu starten. Dazu mußst Du in der Konsole (also mit ‚Strg-Alt-F1‘ wechseln) Dich anmelden (oder einen anderen Benutzer) und dann den Server starten:
X :1 &
startet ein reines X, so wie das Xnest. Darin mußt Du dann noch von außerhalb einen xterm oder einen Fenstermanager starten, halt wie bei Xnest.
startx -- :1 &
startet eine weitere X-Sitzung. Bei mir wird die .xsession (oder war das ‚.xinitrc‘?) ausgeführt, s.o. Mit Strg-Alt-F7 und Strg-Alt-F8 wechselst Du dann zwischen den beiden Sitzungen hin und her. Das ist z.B. praktisch wenn jemand zweites mal an dem Rechner (kurz) arbeiten möchte, dann brauchst Du Dich nicht abzumelden.
Gruß
Diether