Sonderzeichen in POST-Daten

Hallo zusammen,

mit dem Firefox-Add-On „Live HTTP headers“ kann man beobachten, wie einige Seiten als POST-Daten auch echte Anführungszeichen und andere Sonderzeichen versenden können.

Versuche ich das jedoch mit einem HTML-Formular, in dessen INPUT-Feldern solche Zeichen vorkommen, tauchen diese in besagtem Add-On nur in der codierten Version auf (%-Notation).

Wie kriegt man das Verhalten der anderen Webseiten ebenfalls hin?

Schöne Grüße,

Mohamed.

und was sagen textarea felder ?

Leider auch dasselbe
Hallo RakonDark,

auch hier nur „%22“ statt echtem Anführungszeichen.

Schöne Grüße,

Mohamed.

nur mal ne dumme frage , wenn du die headers von deinem client siehst, die also gesendet werden zum server (erst dann ist es ja was vom browser) wie sieht dann solch ein header aus, wer weiss ob das überhaupt eine übertragung durch formen sind nd ncht durch ajax etc.

Beispiel wäre gut, code und live header.