Liebe/-r Experte/-in,
ich habe ein kleines Problem.
Ich programmiere in Java mit den org.w3c.dom-Klassen eine Anwendung, die aus einer Datenbank Daten ausliest und z. T. werden auch fertige XML-Snippets ersetzt.
Nun enthalten diese Snippets Sonderzeichen in folgender Codierung:
Beispiel: & #x002E;
(Das Space zwischen & und # dient nur dazu, dass der Code dargestellt und nicht gleich gewandelt wird.)
Diese Zeichen lassen sich in einem XML-Editor problemlos direkt eingeben und erscheinen dann im Browser z. B. als „.“.
Soweit so gut. Wenn ich mein XML zusammenstelle, dann sehe ich bei meinen XML-Dumps im Logfile auch, dass diese Zeichen korrekt dargestellt werden. Die Dumps erstelle ich mit getTextContent() oder getNodeValue(). Beide Methoden liefern mir die korrekte Darstellung.
Wenn ich jetzt die Datei auf die Platte schreiben lasse, bzw. ĂĽber den Tomcat zurĂĽckgeben lasse werden diese Zeichen dann in:
& amp;#x002E;
konvertiert (auch hier dient das Space zwischen & und amp; nur zur Darstellung fĂĽr diese Mail).
Wenn ich die Sonderzeichen als CDATA-Node eintrage funktioniert das Einwandfrei, allerdings kann die Gegenseite das nicht verarbeiten, da dann nicht das Zeichen, sondern der Code dargestellt wird.
Hat irgendjemand eine Idee, wie ich die Sonderzeichen in das XML einbauen kann, so dass nachher im Code ‎ steht?
Ich vermute es liegt an der Codierung bei der Ausgabe des XMLs.
Vielen Dank im voraus fĂĽr Eure Hilfe!
GruĂź
Thomas