Sonderzeichen mit Tastaturkürzeln schreiben

Hallo zusammen!
In der Sonderzeichentabelle finden sich ja auch die Tastaturkürzel für die jeweiligen Sonderzeichen, z.B. Alt+164 für das spanische „ñ“.
Bei einigen steht aber kein „Alt+irgendwas“-Kürzel, sondern „U+ irgendwas“, z.B. U+0107 für „ć“.
Wie schreibe ich das? Wenn ich das „U“ auf meiner Tastatur drücke und halte, kommt logischerweise „UUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU“, also wenig zielführend. „Strg“, AltGr, shift etc. hab ich ausprobiert, erfolglos.
Welche Taste muß ich drücken? Weiß jemand Rat?
Danke und Grüße,
Oliver

Bei einigen steht aber kein „Alt+irgendwas“-Kürzel, sondern
„U+ irgendwas“, z.B. U+0107 für „ć“.

Die Eingabe wie gewohnt mittels der Kombination Alt-Taste+num. Ziffernblock funktioniert schon. Nur ist die Angabe U+0107 hex-codiert, du musst sie zunächst in dezimal umrechnen. Das Ergebnis ist 01 * 256 + 07 * 1 = 263. Die Umrechnung sollte der in deinem System vorhandene Taschenrechner zuverlässig erledigen.

HTH

Hallo Herrmann,
danke für deine Antwort!

Die Eingabe wie gewohnt mittels der Kombination Alt-Taste+num.
Ziffernblock funktioniert schon. Nur ist die Angabe U+0107
hex-codiert, du musst sie zunächst in dezimal umrechnen. Das
Ergebnis ist 01 * 256 + 07 * 1 = 263.

Das hieße dann Alt+263 für ć? Funktioniert bei mir leider nicht, kommt folgendes: •
Oder habe ich dich falsch vertstanden?
Und wie ist es mit Buchstaben/Zahlen-Kombinationen, z.B. U+00DF für „ß“?
Danke und Grüße,
Oliver

Das hieße dann Alt+263 für ć? Funktioniert bei mir
leider nicht, kommt folgendes: •

Das kann an verschiedenen Dingen scheitern. Zunächst muss eine Schriftart (z. B. Arial) eingestellt sein, die dieses Zeichen auf dieser Position auch kennt. Zweitens musst die verwendete Anwendungssoftware mit Unicode umgehen können - unter Windows funktioniert das z. B. mit Wordpad, nicht aber mit Notepad. Evtl. verlangt dein Rechner für die Eingabe von Unicode-Sequenzen auch eine führende Null, also Alt+0263.

Und wie ist es mit Buchstaben/Zahlen-Kombinationen, z.B.
U+00DF für „ß“?

Wie gesagt, der Taschenrechner deines Systems rechnet das sauber um. Eingabe im Hex-Modus, umschalten nach dezimal, fertig. Ggf. vorher auf ‚wissenschaftliche‘ Ansicht umstellen.

HTH

Hallo Herrmann,
vielen Dank, jetzt hab ich es kapiert. Allerdings ist es so wesentlich umständlicher als mittels Einfügen aus der Sonderzeichentabelle.
Da lohnt sich das Umrechnen eher nur für häufig genutzte Zeichen.
Danke und Grüße,
Oliver