Sonderzeichen programmunabhängig bitte!?

Hallo allerseits,

ich staunte, dass mein neuer Macbook mit deutschem Layout keine
Tasten für backslash, runde und eckige Klammern oder das pipe hatte.
Im Netz fand ich schnell, dass alt+gewisse Tasten sowas erzeugen.
Damit könnte ich leben. Das funktioniert aber selten. Z.B. nur im
terminal, x11 shell, dem ein oder anderen Editor. Nicht funktionieren
tut es im aqua-emacs oder im safari.
Entweder kommt garnichts raus oder andere Sonderzeichen.

Kann mir jemand sagen, wie ich etwaige Programmeinstellungen seitens
des OS überstimme? Es kann ja nicht von jedem Prog ein anderes layout
nach Gutdünken bestimt werden.

Gruss
D.
Darwin Kernel Version 8.10.2
OSX 10.4.10

Schau mal unter Systemeinstellungen/Landeseinstellung. Da gibts dann
verschiedene Reiter (Sprache, Formate und Tastaturmenü). Unter
Tastaturmenü gibts "Optionen für Eingabequellen). Probier da mal „für
alle“ aus. Vielleicht war’s das.

Ansonsten kann ich das Progrämmchen „PopChar“ für OSX noch wärmstens
empfehlen. Damit kann man ganz easy sämtliche Sonderzeichen/Shortcuts
für die einzelnen Schriftschnitte anzeigen lassen und auch sofort in
die jeweilige Anwendung einfügen.

Hallo Daniel

mit Safari geht es doch:
“¬”#£?^\˜·¯???°?ØÛÁ??¸‰„»ÅÍ™ÏÌÓ?ˆ?ŒÆ’—÷??›‹?ÇÙ‡?

Du kannst über die Landeseinstellungen auch die Tastaturübersicht
einblenden und findest dann locker die Sonderzeichen.

Gruss
Heinz

Hallo Daniel,

Im Netz fand ich schnell, dass alt+gewisse Tasten sowas
erzeugen.
Damit könnte ich leben. Das funktioniert aber selten. Z.B. nur
im
terminal, x11 shell, dem ein oder anderen Editor. Nicht
funktionieren
tut es im aqua-emacs oder im safari.

Ich habe es jetzt auch schnell mal versucht: in Safari, Emacs und im Terminal sind es bei mir immer dieselben Tastaturkürzel: alt-8 und alt-9 für die geschweiften Klammern, Shift-alt-7 für den Backslash, alt-n für die Tilde. Bei mir (PPC, 10.4.10) ist das immer gleich.

Grüße,

Munchinito

Ich habe es jetzt auch schnell mal versucht: in Safari, Emacs
und im Terminal sind es bei mir immer dieselben
Tastaturkürzel: alt-8 und alt-9 für die geschweiften Klammern,
Shift-alt-7 für den Backslash, alt-n für die Tilde. Bei mir
(PPC, 10.4.10) ist das immer gleich.

Hallo

Danke. Auf shift-alt-7 bin ich nicht gekommen. Ist ja auch
nicht wie beschrieben bzw. habe ich nirgens gefunden. Woher hast du diese Info?
Ein Unding eigentlich.

Aqua-emacs: Es kommt stets garnichts raus. Aber nicht wichtig wenn xemacs alles
tut.

Bei den anderen sei weiterhin alt-Y ein backslash. Bei mir konsistent ¥ mit
Querstrich…

Gruss
D