Hallo Wissende!
Mein Passwort für ein Programm sei 9acht/&FÜNF. Tippe ich das in meinem WIn XP Rechner ein, klappt alles prima.
Schreibe ich bei meinem Apple (Mac OS X) das Passwort, kommt eine Fehlermeldung.
ABER lasse ich die Sonderzeichen aus ALT+CMD+T einsetzen, so ist alles in guter Ordnung.
Daß Sonderzeichen und Umlaute für Passwörter ungeeignet sind, ist eigentlich ein alter Hut. Nicht alle Zeichen sind bekanntermaßen auf jedem System und in jedem Schriftformat gleich belegt.
Daß Sonderzeichen und Umlaute für Passwörter ungeeignet sind,
ist eigentlich ein alter Hut. Nicht alle Zeichen sind
bekanntermaßen auf jedem System und in jedem Schriftformat
gleich belegt.
Es heißt aber doch immer, daß man zumindest auch Sonderzeichen im Paßwort verwenden soll.
==>> da liegt das Problem begraben, aber wie lösen?
Systemeinstellungen -> Tastatur & Maus -> Tastatur ->
Sondertasten -> „Feststelltaste“ umstellen. Ist wohl z. Zt
ohne Funktion.
Nö. Caps Lock auf einem Mac hat noch nie die Zahlentastautur umgestellt, sondern nur aus kleinen Buchstaben große gemacht. Und dafür danke ich ich Apple bis heute.
Nö. Caps Lock auf einem Mac hat noch nie die Zahlentastautur
umgestellt, sondern nur aus kleinen Buchstaben große gemacht.
Und dafür danke ich ich Apple bis heute.
Stimmt, war mir entfallen. Bin schon ne Weile aus der Printbranche raus
ABER lasse ich die Sonderzeichen aus ALT+CMD+T einsetzen, so
ist alles in guter Ordnung.
Die Tastatur sendet bei Eingabe nicht etwa ein ü an den Rechner, sondern eine Zahl. Im ASCII-Code beispielsweise ist ein ü unter Windows ASCII 168, auf dem Mac dagegen ASCII 159. Das entspricht bei Windows einem Ÿ, was zwar so ähnlich aussieht, aber kein ü ist. Google: ASCII-Codes Mac/Windows.
Wenn du aus ALT+CMD+T das Zeichen einsetzt, sendest du ein ü - du hast es ja nicht per Tastatur eingegeben.
Ich halte es eh nicht für empfehlenswert, Zeichen für ein Passwort zu benutzen, die es außerhalb des deutschen Sprachraums nicht gibt, weil du möglicherweise eines Tages in die Verlegenheit kommst, diese auf einer amerikanischen/dänischen/französischen/portugieischen/holländischen/what ever-Tastatur eingeben zu müssen. Da gibt’s nicht mal eine Taste dafür.
Daß Sonderzeichen und Umlaute für Passwörter ungeeignet sind,
ist eigentlich ein alter Hut. Nicht alle Zeichen sind
bekanntermaßen auf jedem System und in jedem Schriftformat
gleich belegt.
Es heißt aber doch immer, daß man zumindest auch Sonderzeichen
im Paßwort verwenden soll.
Wenn man immer am gleichen Eingabegerät sitzt (bzw. Geräten mit identischer Tastaturbelegung) ist das ja auch keine Problem, aber eben nur dann.