Sonicstage - Streß mit Sony MP3-Player

Nachtrag
Auf der Sony-Supportseite habe ich noch folgendes gefunden:

When I run SonicStage, the following error message appears (Microsoft Windows XP): Omgjbox.exe has encountered a problem and needs to close.

Please check the following:

  1. Make sure that you are using a computer with an account that has the administrator rights.
  2. Make sure that you have downloaded the latest SonicStage version available from the download section of our website.
  3. Make sure that you have updated your computer and your operating system with the latest updates. Please contact the manufacturer of your computer / operating system.
  4. Make sure that your computer is free from spyware: for more information, please visit the Microsoft security website.

Disable DEP settings:

* Click Start, right click My Computer, and then click Properties.
* On the Advanced tab, click Settings under Performance.
* On the Data Execution Prevention tab, select Turn on DEP for all programs and services except those I select, and click Add.
* In the Open box, browse to the C:\Windows folder, double click Explorer, click OK, and then click OK.

Moin!

ich meinte, daß bei meinen Anfragen selten was
gescheites rauskommt, was vielleicht daran liegt, daß ich mich
vor einer Fragestellung normalerweise umfassend mit der
Thematik befasse und dann meist schon ein richtiger
Experte gefragt ist.

Oh je… Da nimmst Du den Mund aber ein wenig voll…

Das war keine fachlich fundierte Antwort sondern ein
Missionierungsversuch.

FALSCH! Schlicht und einfach FALSCH!

Tatsächlich schieben sich Sony, Microsoft und der
Programmierer der Software den Schwarzen Peter zu. Wer da am
Ende versagt hat, ist noch lange nicht raus.

Also mir sit das schon recht klar!
Meine Erfahrungen mit MS-Windoof haben gezeigt, dass MS sich gelegentlich auch nicht an eigene Konventionen hält, bzw. manche Dinge nicht so dikumentiert, wie Dir das als Programmierer nützlich wäre. Ich vermute mal das folgende:
Der Programmierer versucht einen direkten Hardware-Zugriff, der so von MS nicht geplant/korrekt programmiert wurde. auf 90% der Rechner geht das, nur Du ahst das Pech eine Hardware-Kombination erwischt zu haben, bei der es ganz und gar nicht klappt! Da haben IMHO MS und der Programmierer beide Schuld!

Außerdem ist es nicht gesagt, daß es keine Lösung gibt.

Zu 99% DOCH!

Manchmal ist sie so abwegig wie banal. So reichte es neulich
bei einem Spiel, einfach ein neues Benutzerkonto einzurichten.

Wenn die Fehlermeldung die gleiche/ähnlich war, ist das keine Lösung, sondern ein Workaround bzw. eine Fehlermaskierung!

MIR ist immer wichtig, dass die ganze Kiste so läuft wie geplant und angepriesen. Wenn das mit der gebotenen Hardware/Software nicht geht wird diese ersetzt (sofern die Hotline nicht helfen kann). DAS ist professioneller Umgang damit (zumindest meines Erachtens nach). Ich hatte auch ein „exotenproblem“ mit WaveLab damals (wer noch Verison zwei). Da hatten die Leute, die die Brenn-Engine geschrieben hatten (die Brenn-API ist bei WaveLab eingekauft und KEIN Steinberg-Produkt) den Fehler gemacht! Steinberg hat mir dann auch geholfen, obwohl man natürlich die Schuld auch auf den Brenner-Produzent hätte schieben können!
ABER wenn bei solch relativ simplen Anforderungen (eine Software korrekt zu installieren/ korrekt zu starten) sich die Supporter am Rande des Machbaren sehen, kann der EINZIGE Expertenrat sein: Tausche das Teil um, es sit sein Geld nicht wert!

Klar, diese Auskunft ist unangenehm, aber man sollte doch wohl auch mit sowas umgehen können, fragt man in einem Forum nach! :wink: Warum hängst Du so an dem Sony-Teil? Es gibt doch auch alternativen!

Liebe Grüße vom

Florian

1 Like

Hallöchen,

ich meinte, daß bei meinen Anfragen selten was
gescheites rauskommt, was vielleicht daran liegt, daß ich mich
vor einer Fragestellung normalerweise umfassend mit der
Thematik befasse und dann meist schon ein richtiger
Experte gefragt ist.

Oh je… Da nimmst Du den Mund aber ein wenig voll…

inwiefern?

Das war keine fachlich fundierte Antwort sondern ein
Missionierungsversuch.

FALSCH! Schlicht und einfach FALSCH!

„Schmeiss weg (Umtauschen)
Was für’n proprietärer Scheiß!
Genau wie beim i-Schrott von Depple.“

Was bitte ist daran fachlich fundiert? Und das „proprietärer Scheiß“ ist ganz offensichtlich eine pauschale Wertung fußend auf persönlichen Ansichten, denn mit der Klangqualität und Benutzerfreundlichkeit (wohl die entscheidenden Punkte bei so einem Gerät) hat diese Bemerkung nichts zu tun.

Programmierer nützlich wäre. Ich vermute mal das folgende:
Der Programmierer versucht einen direkten Hardware-Zugriff,
der so von MS nicht geplant/korrekt programmiert wurde.

Alle bisher gesichteten Lösungsversuche gehen von einer Softwareinkompatibilität aus.

Klar, diese Auskunft ist unangenehm, aber man sollte doch wohl
auch mit sowas umgehen können, fragt man in einem Forum nach!

Die Auskunft ist nicht unangenehm, sondern bescheuert, zumindest wenn sie als erste Lösung präsentiert wird. Wenn man nach dem Ausschöpfen aller denkbaren Alternativen nicht weiterkommt, kann man darüber nachdenken, aber sowas als ersten Vorschlag zu präsentieren, zeugt von Unreife und Voreingenommenheit.

Warum hängst Du so an dem Sony-Teil?

Weil ich zuhause (außer bei den Fernsehern) seit langer Zeit fast nur Sony-Geräte rumstehen habe, die mich von der Leistung her sehr überzeugen und mit denen ich auch bei der Bedienung sehr gut zurecht komme. Nach allem, was ich bisher gesehen habe, ist das bei dem MP 3-Player auch der Fall. Des weiteren soll die Klangqualität deutlich besser sein - und ja, ich kann Qualitätsunterschiede durchaus wahrnehmen - und nicht zuletzt sehen die meisten anderen Geräte ätzend aus.

Es gibt doch auch
alternativen!

Nach denen habe ich aber nicht gefragt.

Gruß,
Christian

Moin!

Benutzerfreundlichkeit

Gerade damit! Benutzerfreundlich wäre: Einstöpseln und Musikhören! Nicht: Installieren, frust haben, deinstallieren, erneut Installieren, noch mehr Frust haben, bei Wer-Weiss-Was fragen… Das ist nutzerfreundlich? AHA!

Alle bisher gesichteten Lösungsversuche gehen von einer
Softwareinkompatibilität aus.

Eben, dass DARF nicht sein! Ist das nutzerfreundlich???

Die Auskunft ist nicht unangenehm, sondern bescheuert,

Und wie würdest Du Deine Äußerungen bezeichnen? Christian, ich bin echt ein wenig enttäuscht von Dir!

zeugt von Unreife und Voreingenommenheit.

Ach ja? Stefan hat selbst Multimedia-Software entwickelt, genau wie ich! Wir WISSEN von was wir schreiben!

Warum hängst Du so an dem Sony-Teil?

Weil ich zuhause (außer bei den Fernsehern) seit langer Zeit
fast nur Sony-Geräte rumstehen habe,

Ich hatte und habe mit solchen Geräten von Berufswegen recht viel zu tun! Sony ist, auch wenns voreingenommen erscheinen mag, nicht unbedingt das beste was der Markt zu bieten hat! Schau Dir mal Yamaha an! Ich hatte einen Sony-CD-Player, das Teil war damals SCHEISS teuer! Er hat nicht halb so lang gehalten wie ein Technics für nichtmal die hälfte an Kohle! Ja selbst die Wegverf-Player aus dem Supermarkt haben länger durchgehalten! Und ich hatte nicht nur einen Sony-Player zwischen den Fingern! Die einzige Ausnahme die ich da machen würde wären die DAT-Rekorder von SONY, aber gekauft hatte ich damals auch Tascam!

Des weiteren
soll die Klangqualität deutlich besser sein - und ja, ich kann
Qualitätsunterschiede durchaus wahrnehmen

Niemals! Auf Walkman-Knopf-Hörern? Hey ich bin dazu ausgebildet und habe Gehörtraining gemacht, und ich würde den Mund nicht so voll nehmen! Möglich wäre, dass im Signalweg „akustische Geschmacksverstärker“ drinne sind, kalr, dass höre ich auch, aber das hat mir gutem Klang nichts zu tun, aber da bin ih wohl beruflich ein wenig versaut worden!

und nicht zuletzt
sehen die meisten anderen Geräte ätzend aus.

Das ist Geschmacksache!

Es gibt doch auch
alternativen!

Nach denen habe ich aber nicht gefragt.

Stimmt! Aber ist das dann ein Grund hilfbereite Menschen mit so einem Ton und solchen Vokabeln anzusprechen?

Lass uns diese Diskussion ruhen lassen und bei Bedarf per Mail weitermachen… sonst müsste ich den MOD raushängen lassen und mich slebst löschen :wink:

Liebe Grüße vom

Florian

1 Like

Hallo noch mal,

Benutzerfreundlichkeit

Gerade damit! Benutzerfreundlich wäre: Einstöpseln und
Musikhören! Nicht: Installieren, frust haben, deinstallieren,
erneut Installieren, noch mehr Frust haben, bei Wer-Weiss-Was
fragen… Das ist nutzerfreundlich? AHA!

ich denke, Du weißt sehr wohl, was ich gemeint habe. Es geht um die Bedienung des Gerätes.

Die Auskunft ist nicht unangenehm, sondern bescheuert,

Und wie würdest Du Deine Äußerungen bezeichnen? Christian, ich
bin echt ein wenig enttäuscht von Dir!

Machen wir jetzt auf der persönlichen Ebene weiter? Muß doch wohl nicht sein, oder?

zeugt von Unreife und Voreingenommenheit.

Ach ja? Stefan hat selbst Multimedia-Software entwickelt,
genau wie ich! Wir WISSEN von was wir schreiben!

Das ändert nichts daran, daß man voreingenommen sein kann.

Weil ich zuhause (außer bei den Fernsehern) seit langer Zeit
fast nur Sony-Geräte rumstehen habe,

Ich hatte und habe mit solchen Geräten von Berufswegen recht
viel zu tun! Sony ist, auch wenns voreingenommen erscheinen
mag, nicht unbedingt das beste was der Markt zu bieten hat!

Ist doch vollkommen egal. Ich bin damit zufrieden und Du wolltest wissen, warum ich noch ein Sony-Gerät haben wollte.

Des weiteren
soll die Klangqualität deutlich besser sein - und ja, ich kann
Qualitätsunterschiede durchaus wahrnehmen

Niemals! Auf Walkman-Knopf-Hörern? Hey ich bin dazu
ausgebildet und habe Gehörtraining gemacht, und ich würde den
Mund nicht so voll nehmen!

Noch mal: Wir machen hier keine Kaufberatung für MP 3-Player. Ich hatte eine Frage zu einem Gerät, das ich bereits zuhause rumliegen habe. Warum ich mir das gekauft habe und warum ich es benutzen will spielt überhaupt keine Rolle.

und nicht zuletzt
sehen die meisten anderen Geräte ätzend aus.

Das ist Geschmacksache!

Ja, natürlich.

Es gibt doch auch
alternativen!

Nach denen habe ich aber nicht gefragt.

Stimmt! Aber ist das dann ein Grund hilfbereite Menschen mit
so einem Ton und solchen Vokabeln anzusprechen?

Lies Dir bitte mal die Artikel nacheinander durch. Ich habe zwei mal höflich klargemacht, daß ich über das Gerät nicht diskutieren will, sondern das Problem llösen. Wenn mir dann jemand zum dritten mal seine eigenen Phantasien und Vorstellungen als die allein seligmachenden präsentiert um die Ecke kommt, werde ich halt etwas deutlicher.

Gruß,
Christian

Hallo Myriam,

Ich erinnere mich aus früheren Diskussionen, dass Du große
Vorurteile gegen die Klangqualität von mp3 hast/hattest, und
daher kann ich nachvollziehen, dass Du bei der Auswahl Deines
Players besonders auf guten Klang geachtet hast. Jetzt hast Du
das Ding nun mal, und es soll auch funktionieren.

Dieses XP-Patch könnte helfen:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?disp…

den hatte ich schon (steht, glaube ich, auch bei Achim). Leider ließ er sich nicht installieren, weil die aktuelle Windowsversion ja schon neuer sei und deshalb…

Hier ist eine Liste möglicher Fixes, nicht alles trifft zu,
aber vielleicht ist ja was dabei:
http://www.minidiscforum.de/forum/viewtopic.php?t=9922

Die Seite kenne ich, die kommt so ziemlich als erstes, wenn man den Programmnamen bei google eingibt :wink:

Hier eine Anleitung zur kompletten Deinstallation, was vor
einer Neuinstallation sinnvoll ist:
http://www.minidiscforum.de/forum/viewtopic.php?t=5045

Versucht, nichts genützt.

Dieses Forum scheint ganz gut zu sein, vielleicht bekommst Du
dort bessere Hilfe:

http://www.mp3-player-forum.de/forum/index.php?sid=c…

Mal schaun, ob das da auch noch mal in Angriff nehme.

PS: ich habe mir nach Deinem Posting letztens die
Wetterstation WS3600 gekauft. Sehr nett! Seitdem publiziere
ich fleißig Wetterdaten auf meiner Homepage
http://www.napfsuelze.de/wetter.htm

Das habe ich noch nicht hinbekommen. Ich melde mich mal per mail (wenn ich darf).

Gruß,
Christian

Auf der Sony-Supportseite habe ich noch folgendes gefunden:

Kenne ich. Da steht u.a. auch, daß ich das Problem gar nicht haben dürfte, weil bei mir XP mit Service Pack 2 läuft.

  1. Make sure that you are using a computer with an account
    that has the administrator rights.

Hab ich.

  1. Make sure that you have downloaded the latest SonicStage
    version available from the download section of our website.

Hab ich, zwei mal.

  1. Make sure that you have updated your computer and your
    operating system with the latest updates. Please contact the
    manufacturer of your computer / operating system.

Auch das.

  1. Make sure that your computer is free from spyware: for more
    information, please visit the Microsoft security website.

Sowieso, wobei mir das ein vorgeschobener Grund zu sein scheint. Insgesamt sind 3. und 4. eher zweifelhaft. Wenn man sich durch verschiedene Foren liest, gewinnt man den Eindruck, Sony interessiere sich nur eingeschränkt für die Problematik, die es sogar schon seit Version 2 von Sonicdingens zu geben scheint. Das geht dann soweit, daß behauptet wird, die Software liefe und der Kunde bilde sich das Problem nur ein.

Disable DEP settings:

Auch passiert (s. auch Ausgangsartikel) und hat nichts genützt.

Ich habe gestern im Mondlicht sogar eine jungfräuliche Melone geschlachtet.

Gruß,
Christian

Auch passiert (s. auch Ausgangsartikel) und hat nichts
genützt.

Sorry für die Redundanzen, ich hatte extra noch mal alles überflogen und hatte gehofft, es sei noch etwas neues dabei.

Ich habe gestern im Mondlicht sogar eine jungfräuliche Melone
geschlachtet.

Dreck, das wollte ich gerade vorgeschlagen haben. Vielleicht eine Ananas?

OK, dann fällt mir nix weiter ein als ein Test mit anderer Testumgebung. Kann man die Software auch ohne mp3-Player installieren? Ich habe 3 völlig verschiedene Rechner (2 x XP, 1 x win2000) auf denen ich das testen könnte.

Zum Thema WS3600: klar kannst Du mich anmailen!

Gruß,

Myriam

Hallo Myriam,

Sorry für die Redundanzen, ich hatte extra noch mal alles
überflogen und hatte gehofft, es sei noch etwas neues dabei.

macht nichts, hätte ja sein können.

Ich habe gestern im Mondlicht sogar eine jungfräuliche Melone
geschlachtet.

Dreck, das wollte ich gerade vorgeschlagen haben. Vielleicht
eine Ananas?

:wink:

OK, dann fällt mir nix weiter ein als ein Test mit anderer
Testumgebung. Kann man die Software auch ohne mp3-Player
installieren? Ich habe 3 völlig verschiedene Rechner (2 x XP,
1 x win2000) auf denen ich das testen könnte.

Das sollte funktionieren. Das Einstöpseln des Gerät kommt in der Anleitung erst nach Installation und Start der Software.

Hier der Link:
http://www.sony.de/view/ShowArticle.action?article=1…

Bin mal gespannt, was passiert.

Zum Thema WS3600: klar kannst Du mich anmailen!

Danke, werde ich beizeiten machen.

Gruß,
Christian

noch ein Nachtrag
Die Sony-Hotline hat eben übrigens auch kapita… kapetu… aufgegeben. Der Fehler dürfe bei mir gar nicht auftreten, täte das manchmal (also bei anderen Anwendern) aber trotzdem und Microsoft wäre wohl schuld. Ich solle mal mit denen in Kontakt treten. Guter Witz, die werden gerade für mich ein Update entwickeln.

Gruß,
Christian

Habe den Kram auf meinem Firmenrechner installiert (P4 2,8 GHz, 1 GB RAM, XP SP2, Windows Mediaplayer 9). Keine Probleme beim Programmstart. Es geht scheinbar überall, nur nicht bei Dir … Wenn Du noch andere Rechner zur Verfügung hast (Büro, Laptop, Freunde) würde ich es da mal probieren. Wobei: was nützt es Dir, wenn es beim Nachbarn geht? Na ja, Du könntest ihm den Player andrehen …

Der Sony-Support ist bekanntermaßen bescheiden. Andererseits kann ich als im Software-Support Tätige auch nachvollziehen, dass es bei der Menge der Kundensysteme (jeder hat einen anders konfigurierten PC) manchmal einfach auch unlösbare Probleme gibt.

Gruß,

Myriam

Und nun meine Empfehlung: Samsung YP-MT6Z
Hallo,

KO-Kriterien (wenn nicht, dann nicht kaufen)

  • muss bei W2K/WiXP und den Bertreibssystemen mit X am Ende
    als gewöhnlicher USB-Stick (Wechseldatenträger) funktionieren

  • muss mit Standard-Akkus laufen - daher kein i-Pottt

  • muss MP3s mit VBR können (wg. LAME-Nutzung)

  • muss mindestens 512 MB haben

Okay, die hatte ich auch, dazu kam:

  • Muß Ogg Vorbis können.

SOLL-Kriterien:

  • soll gut klingen (Nutzermeinung bei a…de)

  • soll LAUT sein (Nutzermeinung bei a…de)

  • soll ein paar Stunden mit einem Akku laufen (Nutzermeinung
    bei a…de)

  • Radio ist überflüssig

Komischerweise waren dann die Geiz-ist-geil-Angebote alle aus
dem Rennen.

Tja, die will man ja eigentlich auch nicht.

Und von den durchaus brauchbaren Markengeräten
(Creative) blieb dann nur der übrig.

Bei mir iet es ein Samsung YP-MT6Z http://av.samsung.de/article.asp?artid=03B2354C-2856… mit 1 GB Flash geworden. Das Ding ist klein, läuft lange einem AAA-Akkus, sieht nett aus („Ich habe einen süßen MP3-Player gekauft“ - als meine Freundin den gesehen hat, stimmte mir sie sofort zu, nachdem sie zuerst über den Satz gegrübelt hat …) und läuft unter Linux banal einfach.

Geiles Teil[tm]

probier doch mal den Sony Viao Music Transfer (dateiversion 1.2.00.12091, wenn du willst sende mir ne mail, dann schicke ich ihn (~2,7 MB).
Oder du kennst jemanden mit nem Sony Viao Rechner, der kann das dann mit seiner Seriennummer von der Viao-page runterladen. Warum Sony hier so ein Hickhack macht und ne Rechnernummer vor Download haben will ist mir unbegreiflich…
Ist zunächst mal als generelle Probe gedacht, ist nicht so komfortabel wie der SonicStage, aber funktioniert um Musik zu überspielen, egal ob Viao oder nicht.
gruß
achim

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

hallo auch,

hab nicht alle antworten gelesen, deshalb mögliche überschneidungen:
hast du mal alle nicht unbedingt notwendigen hintergrundanwendungen geschlossen?
hast du auf einer weiteren partition mal winxp ein 2tes mal installiert, und dort nur die software draufgespielt die für deinen mp3player notwendig ist?

und was nützt es mir, wenn ich mit Sony die angeblich beste
Musikqualität haben könnte, aber nichts hören kann?

wenn du 60jahre alt bist weisst du es zu schätzen - du bist nicht taub… *scnr*

nochwas am rande: wenn du schon von bester klangqualität sprichst brauchst du entweder dat oder mit leichten abstrichen md und dazu nen passenden kopfhöhrer (ansonsten hört man eh keinen unterschied):
http://www.etymotic.com/ephp/er4.aspx

gruss wgn