Sonicstage - Streß mit Sony MP3-Player

Hallo,

trotz problemloser Installation erscheint beim Start von Sonicstage die folgende Fehlermeldung:
Omgjbox.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden

Nun habe ich mich gestern schon einige Stunden durchs Internet gequält und festgestellt, daß dieses Problem so selten nicht ist. Ich habe mittlerweile alle (?) Lösungsvorschläge ausprobiert und keinen Erfolg gehabt:

  • Kompatibilitätsmodus auf Win 2000 umgestellt
  • einige nicht-Microsoft-Codecs entfernt
  • am Benutzerprofil rumgefummelt
  • die Datenzugriffsberechtigungen angepaßt
  • nach updates für Windows, den Media Player und Soundstage gesucht und - sofern vorhanden bzw. möglich - installiert

Witzigerweise dürfte das Problem laut Sony-Support-Seite gar nicht auftreten, da hier Win XP mit SP 2 läuft. Dennoch komme ich nicht weiter, was ich etwas bedauerlich finde, denn ohne die Software bekomme ich die Dateien nicht auf den MP3-Player, und was nützt es mir, wenn ich mit Sony die angeblich beste Musikqualität haben könnte, aber nichts hören kann?

Danke schon mal sagt,
Christian

System:
XP + SP2
P4, 2,26 GHz
Media Player 10
Sonicstage 4.0 CP

Schmeiss weg (Umtauschen)

ich nicht weiter, was ich etwas bedauerlich finde, denn ohne
die Software bekomme ich die Dateien nicht auf den MP3-Player,

Was für’n proprietärer Scheiß!
Genau wie beim i-Schrott von Depple.

Gruß

Stefan

ich nicht weiter, was ich etwas bedauerlich finde, denn ohne
die Software bekomme ich die Dateien nicht auf den MP3-Player,

Wegwerfen ist eine Option, zurücksenden eine andere. Am liebsten wäre mir aber, die Kiste würde einfach funktionieren, denn wie man hört, ist die Klangqualität doch etwas besser, als bei den anderen Anbietern.

Gruß,
Christian

Meiner klingt auch gut
… und mit welchen Kopfhörern willst Du das schon merken?

Gibt nicht jeder 90 Euronen für einen Kopfhörer aus.

Gruß

Stefan

2 Like

Hallo,
ist diese Omgjbox.exe von CD oder von einem Download?

Gruß Achim

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ist diese Omgjbox.exe von CD oder von einem Download?

die habe ich zwei mal von der Sony-CD installiert und ein mal habe ich den ganzen Summs noch mal in der vermeintlich neueren Version von der Sony-Seite heruntergeladen.

Gruß,
Christian

… und mit welchen Kopfhörern willst Du das schon merken?

Gibt nicht jeder 90 Euronen für einen Kopfhörer aus.

Inwieweit hilft mir die Antwort bei meinem Problem weiter? Wenn mir egal gewesen wäre, welches Gerät ich kaufe, hätte ich mir irgendeine Gurke gekauft.

Gruß,
Christian

Hallo Chrischan,

alles deinstallieren und mit JV16 PowerTools säubern,
neuere Version von der Seite nochmals installieren.
Nochmals alle Updates von Windows kontrollieren.

Kein Norton oder sonst was…

Gruß Achim

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Achim,

alles deinstallieren und mit JV16 PowerTools säubern,
neuere Version von der Seite nochmals installieren.
Nochmals alle Updates von Windows kontrollieren.
Kein Norton oder sonst was…

ist das ein Lösungsvorschlag, der aus Erfahrung genau bei dem Problem hilft?

Gruß,
Christian

Hallo Christian,
besteht das Problem noch ?
Welche Versionen der files werden angezeigt ?
die u.a. funktionieren bei mir unter XP SP2 :

SonicStage : 3.4.01.13062
SonicStage Add-on for Personal Audio Download : 3.4.00.12140
OpenMG Secure Module : 4.4.00.11241
MagicGate Memory Stick Device : 4.4.00.11241
NW-E2, NW-E3, NW-E5 and NW-E8P : 4.4.00.11241
OpenMG CD : 4.4.00.11241
M.S. PRO : 4.4.00.11241
CD Walkman : 4.4.00.11241
Hi-MD : 4.4.00.11241
Music Clip, NW-S4, NW-E7 and NW-E10 : 4.4.00.11241
HDWM : 4.4.00.11241
Net MD : 4.4.00.11241
EMD Plug-in: 1.2.0.9
CD-R-Schreibmodul(Audio CD/ATRAC CD/MP3 CD) : 3.4.00.12140
Px Engine: 2.4.35.500

gruß
achim

Also
Vielleicht hat es ja was mit meinem Beruf zu tun, aber ich bin mir im Klaren, dass nicht jeder 3 Seiten Pflichtenheft schreibt um eine Digitalkamera zu kaufen oder ca. 2 Stunden recherchiert und Anforderungen zu Papier bringt, um einen MP3-Player rauszusuchen.

Deshalb bin ich damals (Anfang 2005) auch auf so eine sachliche Art zu der Entscheidung gekommen den „dicken“ Maxfield G-Flash zu kaufen:

KO-Kriterien (wenn nicht, dann nicht kaufen)

  • muss bei W2K/WiXP und den Bertreibssystemen mit X am Ende als gewöhnlicher USB-Stick (Wechseldatenträger) funktionieren

  • muss mit Standard-Akkus laufen - daher kein i-Pottt

  • muss MP3s mit VBR können (wg. LAME-Nutzung)

  • muss mindestens 512 MB haben

SOLL-Kriterien:

  • soll gut klingen (Nutzermeinung bei a…de)

  • soll LAUT sein (Nutzermeinung bei a…de)

  • soll ein paar Stunden mit einem Akku laufen (Nutzermeinung bei a…de)

  • Radio ist überflüssig

Komischerweise waren dann die Geiz-ist-geil-Angebote alle aus dem Rennen. Und von den durchaus brauchbaren Markengeräten (Creative) blieb dann nur der übrig.

War also irgendwie einfach.

Gruß

Stefan

2 Like

Vielleicht hat es ja was mit meinem Beruf zu tun,

Ich weiß nicht, womit es zu tun hat, aber Deine Antworten sind für den Eimer - zumindest was meine Frage angeht. Deine Kriterien für den Kauf eines MP3-Players, einer Waschmaschine oder eines Küchenpapierhalters interessieren mich einen Scheiß. Ich habe einen MP3-Player und den will ich benutzen können - daher meine Frage.

Wenn Du die nicht beantworten kannst oder willst, enthalte Dich doch bitte weiterer Ausführungen. Bereits bei meiner Antwort auf Deinen ersten Artikel sollte klargeworden sein, daß ich es wirklich nur auf eine Antwort auf meine Frage abgesehen hatte.

Um es kurz zu machen: Ich glaube, ich kaufe mir lieber einen neuen PC, bevor ich Deiner nicht-Argumentation folge.

Gruß,
Christian

Hallo,

besteht das Problem noch ?
Welche Versionen der files werden angezeigt ?

es ist die neueste Version, also CP 4.0.

Gruß,
Christian

Hi Christian!

Auf die Gefahr hin, dass ich dir Salz in die „Wunde“ schütte (mein Opa schwörte angeblich darauf, das soll gaaaanz prima helfen???), hat Stefan schon recht! Auch meiner Ansicht nach kann ein seriöser Rat nur lauten: tausche das Gerät aus. Properitäre Lösungen sind meist nicht kundenfreundlich, zumal ich von SONY nur eingeschränkt etwas halte (It’s not a trick, it’s a sony); andere Thema! Bitte sei mir nicht böse, aber ich fand’ Deine Reaktion leicht überzogen…

Liebe Grüße vom

Florian

1 Like

Hallo,
dieses war nur ein allgemeiner Lösungsvorschlag um bei null anzufangen.

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?Fami…

Auch wenn du SP2 hast, versuche es.
Automatische Updates deaktivieren.

Gruß Achim

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten morgen Florian,

Auf die Gefahr hin, dass ich dir Salz in die „Wunde“ schütte
(mein Opa schwörte angeblich darauf, das soll gaaaanz prima
helfen!?!?), hat Stefan schon recht!

ich nehme Diskussion als Auffrischung meines Gedächtnisvermerkes, den ich mir vor einiger Zeit mal machte: Anfragen nie ins Forum, kommt sowieso nichts gescheites bei raus.

Ich habe grundsätzlich kein Problem damit, wenn man jemandem, der fragt, wie sich man am besten einen Nagel in den Schädel hämmert, eben nicht erklärt, wie man Nagel und Hammer zu halten hat sondern ihn zart darauf hinweist, daß das ganze möglicherweise keine gute Idee ist.

Will sagen: Nicht immer ist die reine Antwort auf die Frage die beste Antwort. Hier aber habe ich in meiner ersten Antwort m.E. unmißverständlich klargemacht, daß ich eine Lösung für das Problem suche, die den bereits erworbenen MP3-Player miteinbezieht.

Daß hier ständig Leute für open source-Softwre und „freie MP3-für-freie-Bürger“ missionieren wollen, geht mir ohnehin gehörig auf die Nerven. Es sollte in Erwägung gezogen werden, daß sich manche Menschen bewußt für Windows oder Sony entscheiden. So auch hier.

Und jetzt gehe ich tatsächlich los und kaufe mir ein VAIO-Desktop. Damit sollte das Ding dann ja wohl funktionieren.

Gruß,
Christian

1 Like

Hallo noch mal,

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?Fami…

Auch wenn du SP2 hast, versuche es.

das war das erste, was ich machte. Ergebnis: „blabla neuere Windows-Version vorhanden. Das Update muss nicht installiert werden.“

Richtiger wäre die Meldung „das Update kann nicht installiert werden“ gewesen, denn nach der Meldung gibt es nur noch die Auswahlmöglichkeit „Abbruch“.

Automatische Updates deaktivieren.

Sind deaktiviert.

Gruß,
Christian

Lieber Christian,

Anfragen nie ins Forum, kommt sowieso nichts gescheites bei
raus.

Das finde ich, Verzeihung, eine Frechheit! Verstehe das bitte nicht falsch, ich schätze Dich! Aber das finde ich schon ein wenig unfair!

daß das ganze
möglicherweise keine gute Idee ist.

Genau das wollte Dir Stefan sagen, und ich sage das im Prinzip auch!

daß ich eine Lösung für
das Problem suche, die den bereits erworbenen MP3-Player
miteinbezieht.

Und wenn eine solche Lösung Utopisch ist? Nur weil dir die fachlich fundierte Antwprt eines sehr lieben Kollegen nicht gefällt, musst Du das doch nicht auf die Person beziehen! Oder kommt das jetzt bei mir falsch an ? (*kopfkratz*) :wink:

Daß hier ständig Leute für open source-Softwre und „freie
MP3-für-freie-Bürger“ missionieren wollen, geht mir ohnehin
gehörig auf die Nerven.

Das ist aber jetzt unfug! Keiner will dir OpenSource usw aufschwätzen!

Es sollte in Erwägung gezogen werden,
daß sich manche Menschen bewußt für Windows oder Sony
entscheiden. So auch hier.

Ja klar, das ist uns bewußt! Aber ist Dir mal der Gedanke gekommen (keiner hat im übrigen hier Windows kritisiert), dass genau dort der Pferdefuß liegt? Die Entscheidung zu Win XP und diesem Sony-Player haben „Konsequenzen“, du kannst nicht alles haben! Und: Software, welche sich nicht anstandlos auf einem WinXP-Rechner betreiben lässt, ist MANGELWARE! Su solltest auf Sony (= So Nie!) schimpfen, nicht auf Stefan (oder evtl. mich) die Dir den Finger „in die Wunde“ legen! Ich programmiere seit 15 Jahren! Seit knapp 10 Jahren auf regelmäßig unter Windows! Ich habe noch KEIN Programm geschrieben, dass nicht auf einem Windoof-Rechner zum laufen zu bringen gewesen wäre, auch wenn Windoof eine Macke hat! Wenn das Firmen nicht schaffen, ist das in der Tat ein fall zur Retour!

Und jetzt gehe ich tatsächlich los und kaufe mir ein
VAIO-Desktop. Damit sollte das Ding dann ja wohl
funktionieren.

Gute Idee! Wenn der Schölüssel nicht ins Auto passt, kaufe ich mir das passende Auto zum Schlüssel und nciht den passenden SChlüssel zum Auto!

Nix für Ungut! :wink:

Liebe Grüße vom Florian

1 Like

Hallo noch mal,

Anfragen nie ins Forum, kommt sowieso nichts gescheites bei
raus.

Das finde ich, Verzeihung, eine Frechheit! Verstehe das bitte
nicht falsch, ich schätze Dich! Aber das finde ich schon ein
wenig unfair!

ich meinte, daß bei meinen Anfragen selten was gescheites rauskommt, was vielleicht daran liegt, daß ich mich vor einer Fragestellung normalerweise umfassend mit der Thematik befasse und dann meist schon ein richtiger Experte gefragt ist. Das aktuelle Problem kann nur jemand lösen, der genau das gleiche Problem schon einmal lösen konnte. Gutgemeintes aber fruchtloses Rumgestochere im Nebel hat wenig Aussicht auf Erfolg.

daß ich eine Lösung für
das Problem suche, die den bereits erworbenen MP3-Player
miteinbezieht.

Und wenn eine solche Lösung Utopisch ist? Nur weil dir die
fachlich fundierte Antwprt eines sehr lieben Kollegen nicht
gefällt, musst Du das doch nicht auf die Person beziehen! Oder
kommt das jetzt bei mir falsch an ? (*kopfkratz*) :wink:

Das war keine fachlich fundierte Antwort sondern ein Missionierungsversuch. In diesem Artikelbaum habe ich bisher nur zwei Kandidaten erblickt, die überhaupt versucht hätten, sich der Sache fachlich zu nähern.

Es sollte in Erwägung gezogen werden,
daß sich manche Menschen bewußt für Windows oder Sony
entscheiden. So auch hier.

Ja klar, das ist uns bewußt! Aber ist Dir mal der Gedanke
gekommen (keiner hat im übrigen hier Windows kritisiert), dass
genau dort der Pferdefuß liegt? Die Entscheidung zu Win XP und
diesem Sony-Player haben „Konsequenzen“, du kannst nicht alles
haben! Und: Software, welche sich nicht anstandlos auf einem
WinXP-Rechner betreiben lässt, ist MANGELWARE! Su solltest auf
Sony (= So Nie!) schimpfen, nicht auf Stefan (oder evtl. mich)
die Dir den Finger „in die Wunde“ legen! Ich programmiere seit
15 Jahren! Seit knapp 10 Jahren auf regelmäßig unter Windows!
Ich habe noch KEIN Programm geschrieben, dass nicht auf einem
Windoof-Rechner zum laufen zu bringen gewesen wäre, auch wenn
Windoof eine Macke hat! Wenn das Firmen nicht schaffen, ist
das in der Tat ein fall zur Retour!

Tatsächlich schieben sich Sony, Microsoft und der Programmierer der Software den Schwarzen Peter zu. Wer da am Ende versagt hat, ist noch lange nicht raus.

Außerdem ist es nicht gesagt, daß es keine Lösung gibt. Manchmal ist sie so abwegig wie banal. So reichte es neulich bei einem Spiel, einfach ein neues Benutzerkonto einzurichten. Auf eine ähnliche Lösung hatte ich hier gehofft.

Gruß,
Christian

Hallo Christian,

den Kollegen von weiter unten möchte ich mich insoweit anschließen, als dass ich mp3-Player von Sony und Apple ebenfalls meide, denn diese sind so paranoid was Erschwerung von Musikkopien angeht, dass sowohl die Benutzerfreundlichkeit leidet (ich möchte selbst entscheiden, welche Software ich nutze!) als auch wohl häufiger technische Probleme entstehen.

Ich erinnere mich aus früheren Diskussionen, dass Du große Vorurteile gegen die Klangqualität von mp3 hast/hattest, und daher kann ich nachvollziehen, dass Du bei der Auswahl Deines Players besonders auf guten Klang geachtet hast. Jetzt hast Du das Ding nun mal, und es soll auch funktionieren.

Dieses XP-Patch könnte helfen:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?disp…

Es ist allerdings schon etwas älter, evtl. hast Du es schon, dann ist es natürlich nicht die Lösung.

Hier ist eine Liste möglicher Fixes, nicht alles trifft zu, aber vielleicht ist ja was dabei:
http://www.minidiscforum.de/forum/viewtopic.php?t=9922

Hier eine Anleitung zur kompletten Deinstallation, was vor einer Neuinstallation sinnvoll ist:
http://www.minidiscforum.de/forum/viewtopic.php?t=5045

Dieses Forum scheint ganz gut zu sein, vielleicht bekommst Du dort bessere Hilfe:

http://www.mp3-player-forum.de/forum/index.php?sid=c…

Viel Erfolg!

Myriam

PS: ich habe mir nach Deinem Posting letztens die Wetterstation WS3600 gekauft. Sehr nett! Seitdem publiziere ich fleißig Wetterdaten auf meiner Homepage http://www.napfsuelze.de/wetter.htm