Sonne geht im Süden früher unter

Hallo Leute,

ich hab am Sonntag (gezwungenermaßen) Auto, Motor, Automotor gesehen und dieser Ansager hat was von Automietung in Mittelmeerländern erzählt und dabei behauptet, daß im Süden (besagte Mittelmeerländer: Italien, Spanien usw.) im Sommer die Sonne früher untergehen würde, als bei uns - nun weiß ich, daß die Erdachse geneigt ist, und daher die Jahreszeiten mit den unterschiedlich langen Tagen entstehen - aber, ist sie wirklich so stark geneigt, daß die Tage in Deutschland länger sind, als z.B. in Spanien?? Könnte mir vielleicht jemand sagen, auf welchem Breitengrad die maximale Tageslänge am 21. Juni ist?

fragenden Gruß
Sibylle

Könnte mir vielleicht jemand
sagen, auf welchem Breitengrad die maximale Tageslänge am 21.
Juni ist?

Oberhalb des nördlichen Polarkreises scheint die Sonne am 21. Juni 24 Stunden am Tag - mehr geht nicht.

Hai

Oberhalb des nördlichen Polarkreises scheint die Sonne am 21.
Juni 24 Stunden am Tag - mehr geht nicht.

ja, klar, *vor-die-Stirn-klatsch*
Bei Pisa wär ich wohl auch durchgefallen…

Gruß
Sibylle

Hi Sibylle,

ja - je weiter im Norden desto länger die Tage im Sommer und je weiter im Süden desto länger die Tage im Winter.
Wobei Sommer hierbei heisst 21.März bis 21.September.
LG
Ivo