Liebe www-ler,
ich habe ein Problem:
Die Frage ist: wieso geht die Sonne im Dezember/Januar verhältnismäßig langsam eher auf, aber rasant später unter?
Beispiel:
Im Dezember geht die Sonne um 8.00 Uhr auf und um 16.20 h unter.
Im Januar hat sich das Verhältnis so gewandelt, dass die Sonne um 8.10 h aufgeht, aber erst um 18.40 h untergeht. Wieso ist das so? Müsste es nicht so sein, dass sie morgens im gleichen Verhältnis später aufgeht?
UND: wieso ist das ab Februar dann plötzlich relativ ausgeglichen.
Dass die Tag-/Nachtgleiche damit zu tun hat?
Ist der Mond der Einflussnehmer? Oder die Erdachsenstellung?
Ich freue mich auf Eure Antworten!
LG
ilka*