Sonnenblumen, Samenlänge und Wachstum

Ich arbeite gerade an ein paar Aufgaben für Biologie. Bei der Aufgabe komme ich leider gar nicht weiter, vielleicht hat jemand eine Idee und kann mir helfen?

Aufgabe 4) In den Mittelmeerländern findet man oft riesige Sonnenblumenfelder. Die einzelnen Pflanzen eines Feldes unterscheiden sich in Merkmalen, wie Wuchshöhe, Blütengröße, Anzahl und Länge der Samen. Es wird auf einem Feld eine Sonnenblume als Mutterpflanze für Unersuchungen zur Samenlänge ausgewählt und vermehrt. Bei ihren Nachkommen konnten folgende Samenlängen ausgezählt werden:

Anzahl der 1 3 10 19 28 48 72 86 83 50 18 14 9 2 1
Samen

Samenlän 7 8 8,5 9 9,5 10 10,5 11 11,5 12 12,5 13 13,5 14 15

gemessen in mm!

a) Stellen Sie die in der Tabelle angebenen Werte in geeignter Form graphisch dar. Erläutern Sie kurz den Kurvenverlauf.

b) Worauf ist die unterschiedliche Samenlänge zurückzuführen?

c) Nennen und erläutern Sie 6 Faktoren, die die Samenlänge beeinflussen.
Beachten Sie dabei -Faktoren, die das Wachstum fördern und

  • Faktoren, die das Wachstum hemmen.

d) Von den in der Tabelle aufgeführten Sonnenblumenkernen werden drei ausgesät: ein kleiner (8 mm ), ein mittlerer ( 11 mm ) und ein großer ( 14 mm ).
Welche durchschnittlichen Samenlängen haben die Nachkommen des kleineren, des mittleren bzw. des großen Sonnenblumenkerns ( Keine Zahlenangaben.)
Begründen Sie ihre Antwort.

Also a) war eigentlich kein Thema, da hab ich das einfach als Kurvendiagramm gemalt und ein wenig erklärt.

Doch ich scheiter jetzt an b) - d)

Als Gründe kamen mir folgende Sachen in den Sinn:

Umweltverhältnisse
Temperaturabhängigkeiten
Standortbedingungen

Leider bin ich mir der drei Punkte absolut unsicher.

Kann mir da vielleicht jemand aushelfen? Ich verstehe es einfach nicht.

moin,
du hast ja auf biologie-ik schon ganz gute Tipps bekommen :wink:

Als Gründe kamen mir folgende Sachen in den Sinn:

Umweltverhältnisse
Temperaturabhängigkeiten
Standortbedingungen

Leider bin ich mir der drei Punkte absolut unsicher.

wie könnten denn die genannten Einflüsse sich auswirken und wie steht es mit der Genetik? Warum schließt du die aus?
Selber denken macht Spaß…lux