Sonnenblumenkerne pflanzen

Ich möchte gerne Sonnenblumen anpflanzen.Wenn ich Kerne ohne Schale nehme (also welche die zum Backen oder geeignet sind)in kleinen Blumentöpfe setze,wächst da was raus?Und wie muß ich sie dann pflegen? Viel Wasser oder eher weniger? Vielen Dank für eure Antwort.

Hallo!

Mit geschälten Kernen habe ich es noch nie probiert! Du kannst ja eine Keimprobe machen: Dicke Lage Küchenkrepp nass machen, Kerne drauf, dünne Lage nasser Küchenkrepp drauflegen, ein paar Tage (ich schätze höchstens vier oder fünf) nass halten. Dann müsste man sehen können, ob die Kerne keimen oder nicht.

Ich vermute nur stark, dass Du heuer schon etwas zu spät dran bist, und für das nächste Jahr kauf Dir einfach Samen oder nimm Kerne aus Vogelfutter, wenn Dir die Sonnenblumenart egal ist.

Liebe Grüße

Waldi

Servus,

falls sie nicht gammabestrahlt sind, kann man zum Keimen auch die üblichen geschälten Sonnenblumenkerne hernehmen. Mitte - Ende März etwa.

Schöne Grüße

MM

danke für eure Antworten. Ich hab es sofort mit der Probe ausprobiert-2 Tage später hab ich schon gesehen das sich was tut.Habe sie jetzt in die Erde gesteckt und mein Sohn passt schön drauf auf-auch wenn es nicht die richtige Jahreszeit ist,er ist fazinierd:wink:

Hiho,

wenn das um das Erlebnis und die Beobachtung „wie keimt eine Pflanze“ geht, empfehle ich noch Radieschen. Von der Tageslänge ganz unbeeindruckt ist die Sorte „Parat“ (gibts überall), von denen kriegt man sogar an der Fensterbank in wenigen Wochen essbare Radieschen. Halt Obacht geben mit dem Substrat, „Blumenerde“ geht öfter mal ziemlich in Richtung Heavy Metal, „Kräuter- und Anzuchterde“ ist da besser geeignet.

Schöne Grüße

MM