Sonnendarstellungen in verschiedenen kulturen

Hallo
Ich suche Darstellungen der Sonne aus verschiedenen Kulturen. Ich weiss nicht, ob es da überhaupt unterschiede gibt? Aber ich gehe mal davon aus. Wer kann mir sagen, wie z.B. Asiaten die Sonne darstellen.
Ich suche außerdem einen internationalen Chatraum, wo man so etwas auch fragen könnte.

Viele Grüsse,
Kathrin Lamm

Hi Kathrin,

soweit ich mich erinnern kann, wurde die Sonne in allen Kulturen immer als runde Scheibe dargestellt. Die Sonne ist optisch immer rund, weil sie selbst aus sich heraus strahlt bzw. leuchtet. Sie hat keine Phasen (erstes Viertel, halb, letztes Viertel) wie der Mond oder die Planeten, die ja nur Sonnenlicht reflektieren. Deshalb dürfte eine andere Darstellung als eine Scheibe kaum in Frage kommen.

Gruß Norbert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Kathrin,
Die verschiedenen Darstellungen der Sonne ist in den unterschiedlichsten Kulturen sehr ähnlich, am häufigsten findet man Scheiben, Spiralen und Wirbel.

Wer kann mir sagen, wie z.B. Asiaten
die Sonne darstellen.

Wie Norbert schon gesagt hat, die Scheibe ist das gängigste Symbol für die Sonne. Z.B. in der japanischen Flagge ist der „große rote Kreis“ die Darstellung der Sonne.

Manchmal wird auch ein Kreis mit symbolisierten Strahlen (wie zum Beispiel in der japanischen Kriegsflagge) verwendet.

Eine weitere, sehr alte Darstellung ist das Sonnenrad, das von den Nazis als Hakenkreuz mißbraucht wurde.
Sonstige Sonnensymbole sind: Spiralen, Obelisken, Räder, Wirbel und Feuerdarstellungen.

Liebe Grüße#
Birgit

Hallo Kathrin!

Ich schicke Dir 5 Seiten mit einigen Darstellungen und Beschreibungen.
Gruß Werner