Hallo !
Die 200 Meter, die das Tote Meer tiefer liegt als NN sind doch
keine Größe!!
*** Wieso nicht? Nach allgemeinem Verständnis können 200 Meter dichte Luftschicht doch sehr wohl einen Unterschied machen?
Allein die Schieflage der Erde zur Sonne bringt doch viel
größere Unterschiede in der Entfernung zwischen dem Äquator
und der Nordhalbkugel zur Sonne.
*** Also, im Vergleich zu den angeblichen 145.000.000 km Entfernung zur Sonne kommt es auf 5000 km mehr oder weniger wirklich nicht an. (0,00…1%)
Ich kann mir in Norwegen den gleichen Sonnenbrand holen, wie
in Westafrika.
*** Nur, wenn die Sonne in Norwegen senkrecht von oben scheint.
Und genauso schnell.
*** Dann müßte dasselbe auch für morgens und mittags gelten (siehe meine Frage zur Morgen- und Mittagsonne im selben Forum).
Sonnenbrand holt man sich
doch durch die Strahlung und nicht durch die Wärme.
*** Das ist richtig. Aber die UV Strahlung ist proportional zur Wärme.
Am Äquator werde ich durch die große Hitze gewarnt, in Norwegen hole ich
mir den Sonnenbrand ohne es zu bemerken.
*** Doch nur, wenn die umgebende Luft kälter ist. Das ist nur in größeren Höhen, bei Schnee oder bei Fahrtwind der Fall.
Wenn man diesen Vergleich heranzieht mit dem Toten Meer, müßte
die Erde eine flache Pfanne sein und die Sonne überall den
gleichen Abstand davon haben.
*** Du meinst eine flache Kugel? Den gleichen Abstand hat sie ja! Wie gesagt: auf 145.000.000 km machen 5000 km keinen Unterschied!
Als Kugel sind die Entfernungen von der Sonne überall
verschieden.
*** Verschieden heißt nicht, daß der Unterschied relevant wäre!