Hallo !
Ich habe mich gewundert, dass bei einer Sonnenfinsternis der
Mond die Sonne fast exakt verdeckt. Ist dies Zufall ? Oder ?
hb
Hallo !
Ich habe mich gewundert, dass bei einer Sonnenfinsternis der
Mond die Sonne fast exakt verdeckt. Ist dies Zufall ? Oder ?
hb
Hallo hb,
Ich habe mich gewundert, dass bei einer Sonnenfinsternis der
Mond die Sonne fast exakt verdeckt. Ist dies Zufall ? Oder ?
Ja ist es.
Es giebt ja auch partielle Sonnenfinsternise, aber ich vermute du meinst das scheinbare Verhältnis der Mond- und Sonnenscheibe.
Allerdings wird das in ferner Zukunft wohl immer weniger stimmen, da sich der Mond ja immer weiter von der Erde entfernt. Aber da können dir sicher Andere bescheid geben wie das Verhältnis dann in 1 Milliarde Jahren sein wird.
MfG Peter(TOO)
Hallo Brockhoff,
Ich habe mich gewundert, dass bei einer Sonnenfinsternis der
Mond die Sonne fast exakt verdeckt. Ist dies Zufall ? Oder ?
Ja! Wobei es darauf ankommt, ob sich der Mond bei der Finsternis in der Nähe des Apigäum (Erdnähe) oder des Perigäum (Erdferne) befindet. Im letzteren Fall erscheint er nämlich KLEINER als die Sonne und es gibt eine sogenannte ringförmige Sonnenfinsternis, wo der Mond also nur das Zentrum der Sonne verdeckt, der Rand aber noch sichtbar ist.
Mfg,
Pürsti
Hallo,
wobei zu ergänzen ist, das sich ja der Mond im Laufe der Jahrmillionen von der Erde immer mehr entfernt. Daher werden irgendwann nur noch ringförmige Sonnenfinsternisse zu sehen sein, na ja, wenn noch jemand da ist, der hinguggt
Gruß
André