Sonnenschutz - hat jemand eine nette Idee?

hallo,

der sommer naht mit kleinen schritten und ich überlege mir nun, wie ich unseren sonnenbalkon im hochsommer etwas schattiger kriege (ist loggia, sw-ausrichtung).

problem dabei: schirme mag ich nicht so gerne und eine markise zu befestigen ist ja meist nicht erlaubt, von wegen eingriff in die bausubstanz.

daher würde als alternative übrig bleiben, sonnen-vorhänge an eine bereits vorhandene stange (rundum laufend) zu hängen. die nachbarn haben zb duschvorhänge befestigt. diese finde ich aber weniger schön.

meine idee wären weiße, lichtundurchlässige oder halbtransparente vorhänge, die mit einer bleistange unten beschwert werden, damit sie nicht vom winde total verweht werden…

aber vielleicht hat jemand noch eine ganz andere idee? jalousien oder rollos anbringen?? oder wäre das auch schon ein eingriff in die bausubstanz und eher ungünstig, weil die witterung auch im sommer ja mal heftiger werden kann (wind, sturm, regen)?

irgendwelche ideen? wäre suuuper!!

ich danke euch herzlich,
schönen sonnigen abend euch,
mannheim13

Hallo,

sorry aber unsere Kernkompetenz sind Rollladen und Markisen.

Die Idee mit den Duschvorhängen ist nicht schlecht, aber ich muss gestehen ist wohl eher die LowBudget-Varianten. Wäre nicht auch ein Badezimmerrollo mit Federspanner zum runterziehen eine tolle Variante? Ähnlich wie es Wohnwagen im Fenster haben?

Viel Glück

Hallo,

sorry aber unsere Kernkompetenz sind Rollladen und Markisen.

http://www.brr-gmbh.de/

Die Idee mit den Duschvorhängen ist nicht schlecht, aber ich muss gestehen ist wohl eher die LowBudget-Varianten. Wäre nicht auch ein Badezimmerrollo mit Federspanner zum runterziehen eine tolle Variante? Ähnlich wie es Wohnwagen im Fenster haben?

Viel Glück

hallo,

das mit den rollos habe ich auch schon bedacht. „problem“: der balkon ist 390 cm lang… da kriege ich wohl ekien entsprechenden rollos für.

na ja, ich habe mich jetzt für ein paar halb transparente gardinen aus baumwollstoff entschieden, die ich imprägnieren und dann aufhängen werde. die kann ich auch mal in die waschmaschine werfen… und es ist die einfachste lösung.

dankeschön nochmals und uns allen einen tollen sommer!

viele grüße,
mannheim13

Hallo Mannheim13,

ein 3900mm langer Rollladen ist kein Problem. Wenn man ihn als Komplettpanzer haben möchte, dann muss man an 55mm Profil nehmen. Ansonsten kann man den Rollladen als Koppelelement bauen und „beliebig“ einen Mittelsteg setzen, so das zwei Panzer in einem Rollladenkasten sitzen.

Gruß aus Berlin
http://www.brr-gmbh.de

hallo mannheim13!

ich hoffe es ist noch nicht zu spät. meine idee für einen sonnenschutz wäre ein sonnensegel. die sind leicht anzubringen, spenden ausreichen schatten und sehen gleichzeitig modern aus. hab mir dieses jahr selbst eins für meine terrasse gekauft und bin total begeistert davon.

mfg yeknom

Wir führen nur innenliegenden Sonnenschutz, aber es gab schon Kunden, die haben Schiebevorhänge aus transparentem Material an den Balkon gehängt haben. Dazu braucht man eine mehrläufige Schiene, Paneellaufwagen und Stoffbahnen mit Klett. Aber für den Balkon natürlich schon einiges an Gewicht, damit die Sache nicht vom Winde verweht wird.
JHalousien sind ungeeignet und Rollos sind zu windanfällig. Schiebevorhänge lassen sich hintereinander parken.

Pferdeflüsterer