Wir haben eine Alu-Haustüre mit einer Drahtglasfüllung.Wegen der Sonneneinstrahlung brachten wir auf der Innenseite eine Sonnenschutzfolie an.Nach einiger Zeit war die Glasfüllung plötzlich gerissen.Der Vermieter ist der Ansicht das dieses durch die Folie entstanden ist. Kann das möglich sein,da die Folien doch überall angeboten werden.
Hallo HoBio6,
ich denke es ist wahrscheinlicher dass das Glas aufgrund des strengeren Winters und der auftretenden Spannung, zwischen innen warm/ aussen kalt, gesprungen ist.
Die Folie selbst ist ja 1. flexibel und 2. nicht fest mit der Scheibe verklebt…
Wie soll eine dünne Plastikfolie einen Sprung in einer dicken Glasscheibe verursachen?.. es sei denn durch die Folie hätten sich an der Innenseite der Tür sehr hohe Temperaturen gebildet (durch die Sonneneinstrahlung) und es kam deswegen zu den Spannungen und abends wurde es dann draussen sehr viel kälter…und peng!
Hm…ist eine Überlegung, bin mir nicht sicher…
LG
Marion
Es muß wohl so gewesen sein,wie Marion schreibt.Eine mechanische Beschädigung scheidet aus.