Sonnenschutzfolie auf Isolierglasfenster?

Kann ich Sonnenschutzfolie, die für Autos gedacht ist, auch auf Isolierglasfenster aufbringen? Es soll ein Giebelfenster (Südwesten) beschattet werden. Oder ist diese Folie für Isolierglasfenster nicht geeignet (Hitzestau)?
Bin für Rat dankbar,

Gaby Schönbeck

Genaueres in Bezug auf Hitzestau kann Ich Dir nicht sagen, obwohl Ich die Folie im Auto verklebt habe, da das Auto sich ja dann über die restlichen Scheiben aufheizt.

Allerdings kann Ich aus Erfahrung sagen, daß die Entfernung der verklebten Folie nur mit Mühe und viel Aceton gelingt, da der Acrylkleber der Folien „verdammt gut“ ist.

Dennis

Hallo Gaby,
wenn es sich bei der Folie um eine dunkle Folie handelt, würde ich davon abraten sie auf die Scheibe zu kleben.
Dadurch entsteht bei einer Südwestausrichtung ein großer Hitzestau im Raum zwischen den beiden Gläsern, den normales Floatglas nicht standhalten kann (Temperaturwechselbeständigkeit: 40°K).
Es gibt aber auch spezielle Sonnenschutzfolien für das nachträgliche aufbringen auf Isolierglas.
Mögliche Adresse: www.glas-ma.de
mfg
Thomas Eder

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kann ich Sonnenschutzfolie, die für Autos
gedacht ist, auch auf Isolierglasfenster
aufbringen? Es soll ein Giebelfenster
(Südwesten) beschattet werden.

Dagegen ist im Prinzip nichts einzuwenden, nur ist der Wirkungsgrad eher mies, da alle mir bekannten Folien auf der Innenscheibe aufgebracht werden - da ist die dann die Hitze „schon drin“.

Alternativvorschlag: Aussenjalousie - es ist nur abzuklären, ob ggf. vom Hausbesitzer oder bei Denkmalschutz nichts offizielles entgegensteht - und man die Optik will. Die Wirksamkeit bzgl. Beschattung ist auf jeden Fall um Klassen besser.

Gruss Martin