Sonnensegel bzw. Seilspannmarkise

Hallo,

wir haben bei uns am Haus (Balkon) eine Seilspannmarkise die regelmäßig -2-3 mal im Jahr wenn es etwas stärker Windet abgerissen wird. Sie ist mit Spezial Halterungen befestigt und trotzdem zieht es da die Spannseile bei stärkerem Wind heraus. Leider schafft man es nicht immer schnell genug die Markise zur Seite zu schieben wenn es anfängt Windig zu werden. Es kann auch bei fast Windstille auf einmal eine starke Böe so um die Hausecke kommen das die Markise abgerissen wird. Leider kann man Sie auch nicht anders befestigen und es ist hier eine relativ Windige Gegend. Die Markise beschattet uns die Fenster im Obergeschoß da es sich dort bei Sonne sehr schnell aufheizt.

Nun aber zur eigentlichen Frage. Das Material unserer Markise ist recht schwer und dicht. Eine Bekannte hat ein Sonnensegel das sehr leicht und locker gewebt ist und trotzdem gut die Sonne abhält. Währe es eventuell von Vorteil wenn wir den Stoff austauschen? Ich könnte mir vorstellen das der Wind durch den Gewebten Stoff hindurch geht und sich nicht so fängt wie in unserem Stoff. Oder ist der Gedanke total falsch?

Danke schon einmal für die Antworten.

Hi,

das Gewicht des Stoffes alleine wird es wohl nicht beeinflussen. Wenn dann müßte das Sonnensegel eher eine Art Netz sein, um dem Wind nicht so viel Angriffsfläche zu bieten, dann ist der Sonnenschutz allerdings auch nicht so gut.
Vielleicht wäre statt einer Seilspannmarkise eine mit Gelenkarmen besser geeignet, da dabei der Stoff straffer gespannt ist und deshalb nicht aufbauschen kann.
Was auch helfen könnte wären Seitenwände an dem Balkon, die so hoch sind wie die Markise, damit der Wind nicht so gut unter den Stoff kommt.

Grüße

Chris