Sonnenstand aud der Nord und Südhalbkugel

Hallo an alle, wir im Norden sehen die Sonne immer im Süden ihre Bahn ziehen. Sehen Menschen auf der Südhalbkugel die Sonne dann immer Im Norden? Ist es denkbar dass ein Umzugswilliger dadurch längere oder dauernde Anpassungsprobleme bekommt? Vielen Dank allen, Stephan

Hallo an alle, wir im Norden sehen die Sonne immer im Süden
ihre Bahn ziehen. Sehen Menschen auf der Südhalbkugel die
Sonne dann immer Im Norden? Ist es denkbar dass ein
Umzugswilliger dadurch längere oder dauernde
Anpassungsprobleme bekommt?

Warum? Die meisten Menschen haben heutzutage in ihrer täglichen Lebensumgebung nicht die geringste Ahnung, wo Norden bzw. Süden liegt.
Ein eigenes „Organ“, das Himmelsrichtungen bestimmt git es nicht - also wird es ach irrelevant sein, ob die Sonne nun im Norden oder im Süden steht.

LG
Stuffi

Mag ja sein, aber wo steht die Sonne denn nun? Das ist jetzt eine Frage, die mich auch mal interessiert…

LG Sandy

Mag ja sein, aber wo steht die Sonne denn nun? Das ist jetzt
eine Frage, die mich auch mal interessiert…

Auf der Südhalbkugel „zieht“ sie von Osten über Norden nach Westen.

LG
Stuffi

Hallo!

Mag ja sein, aber wo steht die Sonne denn nun? Das ist jetzt
eine Frage, die mich auch mal interessiert…

Jeweils um 12 Uhr mittags (wahre Ortszeit):
An Herbst- und Frühlungsanfang steht die Sonne am Äquator im Zenit (also senkrecht über dem Betrachter), auf der Nordhalbkugel im Süden, auf der Südhalbkugel im Norden.

Zur Sommersonnwende:
Im Zenit über dem nördlichen Wendekreis. Nördlich davon steht sie im Süden, südlich des nördlichen Wendekreises im Norden. Am südlichen Polarkreis liegt sie auf dem Horizont im Norden. Südlich des südlichen Polarkreises herrscht Polarnacht.

Zur Wintersonnwende:
Im Zenit über dem südlichen Wendekreis. Nördlich davon steht sie im Süden, südlich des südlichen Wendekreises im Norden. Am nördlichen Polarkreis liegt sie auf dem Horizont im Süden. Nördlich des nördlichen Polarkreises herrscht Polarnacht.

Michael

1 Like

Hallo Stephan!

Anpassungsprobleme hinsichtlich der Sonnenbewegung solltest Du nicht fürchten!!! eher vielleicht einen Kulturschock, je nachdem wo es Dich hinverschlägt :wink:

Mir passeirte es nur regelmäßig, dass ich mein Auto in der Prallen Sonne vorfand, weil ich wieder mal nicht an die Wanderreichtung der Sonne gedacht hatte -schlimmere Nebenwirkung solltest auch Du nicht haben aufgrund der Tatsache, dass die Sonne im Osten aufgeht, dann über Norden 'gen Sonnenuntergang im Westen wandert…

Hi,

Auf der Südhalbkugel „zieht“ sie von Osten über Norden nach
Westen.

Jetzt muss ich mal den Korinthenkackermodus einschalten:wink:
Wenn du dich 2m südlich des Äquators, also auf der Südhalbkugel, befindest, und wir schreiben den 21. Dezember, dann „zieht“ die Sonne auch über den Süden nach Westen.
Die Zone zwischen den Wendekreisen muss man also gesondert betrachten.

Wer gern spielt, kann hiermit auch ein wenig mit den verschiedenen geographischen Breiten und Daten rumprobieren (Java-Applet):

http://www.jgiesen.de/SME/index.htm

Gruß

Axel