Sonnenstudio übernahme

ich arbeite schon länger in einem Sonnenstudio und der Besitzer hatte mir vor zwei Jahren schon die frage gestellt ob ich nicht Interesse hätte das Studio zu pachten. Ich war mir damals aber nicht sicher ob ich das packen würde. Jetzt möchte er das Studio aber endgültig abgeben und hat mich nochmals gefragt… Was den Verkauf und Kunden Service angeht habe ich keine bedenken. Alles was sich im Geschäft abspielt ist kein Problem. Nur alles was sich im Hintergrund abspielt… das macht mir sorgen. Ich muss mich da erst hinnein arbeiten und habe nicht wirklich viel Ahnung davon. Der Besitzer meinte auch das ich mir darüber keine Gedanken machen müßte und er mich auch nicht mit dem Studio alleine lassen würde. Er würde die ersten Monate alles mit mir durch gehen. Hört sich super toll und eay an aber würde gerne mehrere Meinungen hören, von ausenstehnden Menschen die sich auskennen. Was sich bedenken muss , Tipps… bin für alles dankbar.

Lieber Gruß

Hallöchen,
da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Mein Fachgebiet beschränkt sich auf die Gastronomie.

Trotzdem, viel Glück…

Matze

P.S.: Als Tipp vielleicht, lass jemanden der sich damit auskennt (zukünftiger Steuerberater) über alle Zahlen, Unterlagen und ganz wichtig, den Vertrag schauen!

Ich empfehle dringend das ausgiebige Studium der Seite

www.solariumforum.de Da gibt es threats zum Thema Studio-Übernahme, auch wird dort erklärt wie sich die (oft verdeckten) Betriebskosten zusammen setzen. Augenmerk auch besonders auf die neuesten Themen die sich mit den aktuell bevorstehenden Gesetzesänderungen befassen. Generell solltest du dir die Frage stellen: Warum sollte jemand ein Geschäft abgeben dass Gewinn bringt? Die meisten Bräuner müssen (vermutlich)noch in diesem Jahr technisch modifitiert werden. Kostet bis zu 1000,-- je Gerät + Röhrenumrüstung ca. 300-400 Euro. Und einige ältere Geräte (ca vor Bj. 1997) können nicht nachgerüstet werden, die kannst du wegschmeissen. Ich sags mal ganz deutlich: es kommt leider immer wieder vor dass Betreiber ihr Studio an Mitarbeiter (überteuert) weitergeben und dabei noch so tun als ob sie dir einen Gefallen tun. Geh ins ebay und da kannst du sehen was für Sonnenstudios verlangt (und nicht bezahlt) wird, und du siehst was Gebrauchtgeräte noch wert sind.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo ChiaraCC,

ich habe zwar kein eigenes Studio bisher gehabt, möchte dir aber dringend davon abraten Eines zu pachten.
Zum Einen haben die Sonnenstudios einen sehr schlechten Ruf - denn die starke Intensität der Strahlung sind ursächlich für Hautkrebs -, zum Anderen ist das geschäfliche Risiko nicht ausser Acht zu lassen (was evtl. auch der Grund sein könnte warum dein jetziger Chef das Objekt los haben möchte).
Was ist wenn ein langer schöner Sommer da ist ? Die Pacht, gehe ich mal von aus, muss trotzdem bezahlt werden !!! Die Stromkosten und auch die Wartungs- und Reparaturkosten müssen bezahlt werden. Was ist mit Personal und … und …
Versuche es doch lieber mit einem Nagestudio, Kosmetik, med. Fußpflege etc… Das läuft das ganze Jahr.
Wie schon erwähnt, ich würde die Finger weg lassen.
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Viele Grüße,
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn es sich um ein zertifiziertes Sonnenstudio handelt, kannst Du es übernehmen. Falls nicht, kommt mit der neuen Gesetzeslage sehr, sehr, viel Büroarbeit auf Dich zu. Verfahrensanweisungen, Mitarbeiter-Schulungen, Interne Schulungen, Kundenberatungsformulare und ein Kundenerfassungs-Programm (also Studiosteuerung muß vorhanden sein!), über Nachweise die täglich ausgefüllt werden müssen usw. Um es kurz zu machen. Um zu beschreiben was alles in Zukunft zu beachten ist, dafür reicht dieses Textfeld hier nicht aus. Ich stehe Dir gerne nach Ostern zur Verfügung. Gebe mir deine Kontakdaten über [email protected] Dann gebe ich Dir gerne mehr Infos. Ich bin seit 25 Jahren in der Branche. Habe ständig Kontakt zu Wissenschaftlern und der Politik. Meine Studios sind alle zertifiziert! Haben das Siegel „Deutsches-Hygienezertifikat“ usw. Verbandssprecher von der IGS (Initiative Gesundes Sonnen). Falls Du auf meinen Rat haben möchtest helfe ich gerne. Unverbindlich! Eine kleine Übersicht erhälst Du auch über www.sonnenstudio-ambiente.de LG romasol

hallo,
erste frage in welcher stadt ist das studio ,dann laß dir die zahlen geben also strom ,miete ,personalkosten .wieviele kunden unter 18 hatte er bevor das gesetz sich geändert hat.hat er eine computersteuerung etc.was für liegen und und und .kannst mich gern anmailen wenn du fragen hast .

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, bin seit 30 Jahren dabei. Ich Monet ist die Branche ohne Kopf, es sthen neue scharfe Gesetze an, wenn die Vorlagen so jetzt in den nächsten Monasten durchgehen wird es die Branche sehr schwer haben, es werden vermutlich nur noch wenige Überleben, da sich das Geschäft nicht mehr lohnt. Wenn jetzt jemand kauft, kauft ewr die katze im Sack, zumindest warten bis der Gesetzgeber die neue Verordnung verabschiedet hatt. news dazu auf. www.sonnennews.de
Gruß und frohe Ostern. Kaufpreis bei ducrhscnittlich 5 Jahre Gerätealter max ein Jahresumsatz, aber eher etwas weniger zur Zeit, ca. 70 %.

hallo,

ja das ist so eine sache. hast du dir mal die frage gestellt warum er es abgeben möchte? er wird wohl seinen grund haben. nicht genügend umsatz? es gibt sehr viel sonnenstudios, doch die einzigen die wirklich eine überlebungschance habe sind studioketten. hast du einblick in die zahlen, also umsätze ect. einzelne kleine stuidos gehen immer wieder pleite. gerade in der jetzigen wirtschaftslage würde ich so einen schritt nicht tun.
du bekommst vieles it wenn du in einem studio arbeitest, aber das ist der kleinste teil.
der kundenumsatz muss nicht nur die miete/pacht, stromkosten, mitarbeiter, finanzamt, geräte(die sehr wahrscheinlich geleast sind), wartung, röhren decken sondern auch noch dir dein monatliches gehalt abwerfen. und und und.
denke gründlch darüber nach und wenn du es doch tun willst, lasse dir alle umsätze und ausgaben des letzten jahres zeigen.
gruß

Du könntest von den Einnahmen einen Steuerberater akquerieren. Das dürfte den „Hintergrund“ zumindest in finanzieller Hinsicht wesentlich einschränken.

Hallo,

Ich hab mal eine Frage und zwar habe ich im März diesen Jahres ein Sonnenstudio eröffnet,alles nach dem neuen Gesetz…
Das im Sommer natürlich nicht so viel zu tun ist,war mir ja klar,aber ich wollte mal fragen,ob mir jemand sagen kann,mit wieviel einnahmen ich denn wohl so im Winter in der Hauptsaison rechnen kann?
Einwohnerzahl sind 33.000 …

Danke