Sonnenuntergang

Hallo zusammen,
mich plagt folgende Frage:
Ich lebe in Oberschwaben und meine Liebste in Wien. Nun ist es so, dass wir öferts übers Netz miteinander reden und haben dabei festgestellt, dass in Wien die Sonne früher untergeht, als in Oberschwaben. Das ist doch ein Widerspruch. Ist die Tageslänge nicht von der Breitengradlage abhängig? Wien liegt auf 48°NB, während Oberschwaben nördlicher liegt. Müsste also nicht so sein, dass die Tage in Wien länger sind, weil die Stadt näher am momentanen Zenitstand der Sonne liegt?

Moin,

Ich lebe in Oberschwaben und meine Liebste in Wien. Nun ist es
so, dass wir öferts übers Netz miteinander reden und haben
dabei festgestellt, dass in Wien die Sonne früher untergeht,
als in Oberschwaben. Das ist doch ein Widerspruch. Ist die
Tageslänge nicht von der Breitengradlage abhängig? Wien liegt
auf 48°NB, während Oberschwaben nördlicher liegt. Müsste also
nicht so sein, dass die Tage in Wien länger sind, weil die
Stadt näher am momentanen Zenitstand der Sonne liegt?

Nö, nicht wirklich. Wien liegt vor allem deutlich östlich von Dir, ca. 500 km (Ich habe mal Memmingen genommen). Da „Osten“ gleich zu setzen ist mit „früher“ (die Sonne „kommt“ ja von Osten) geht sie dort auch eher unter als in Memmingen.

Gruß
BeLa

Zieht die Sonne nicht von Ost nach West ?
Oder von Nord nach Süd??

Hallo,

na bei voip geht das Gaspräch sicher 2x um den genamten Erdball und bis dahin ist die Sonne, na klar schon untergegangen.

Aber stimmt, was gesagt wurde. Die Sonne geht nun mal im Westen unter, somit hat deine Freundin ein bischen mehr Sonne. Guck dir doch mal „World Sunlighg Map“ an.
http://www.die.net/earth/

Im Winter ist der Schatten auf der Nordhalbkugel ja größer, daher denke ich, dieses Phänomen fällt dir speziell dann auf. Im Sommer dürfte es gar nicht zu merken sein.

Gruß
Fabian