Sonnenwind als Wasserstoffquelle?

Velda!

Wäre es möglich im Weltraum aus dem Sonnenwind Wasserstoff zu gewinnen? Besteht doch Teilweise aus Wasserstoff, oder?

Der Planet Merkur kam doch auch an seinen Eis, in dem er den Sonnenwind abfing? Sowas hab ich mal gelesen in Sepktrum der Wissenschaft.

Für das zukünftige Leben im All, wäre sowas ja sicherlich sehr zuträglich, z. B. die Mondbesiedlung.

MfG

Der WLF Horst Horn

Hallo Horst!

Wäre es möglich im Weltraum aus dem Sonnenwind Wasserstoff zu
gewinnen? Besteht doch Teilweise aus Wasserstoff, oder?

Im Prinzip richtig, nur die Dichte ist extrem gering.
Ich habe nicht den genauen Zahlenwert im Kopf, doch
das Vakuum zwischen Erde und Sonne ist besser als alles
was man z.Z. im Labor herstellen kann (Das sind nur einige
weinige Atome pro Liter !!!). Das macht also keinen Sinn
den Wasserstoff aus dem Sonnenwind abzufangen und
aufzukonzentrieren.

Der Planet Merkur kam doch auch an seinen Eis, in dem er den
Sonnenwind abfing? Sowas hab ich mal gelesen in Sepktrum der
Wissenschaft.

Nicht ganz richtig, der Merkur verfügt über keine Eiskruste
oder eine Atmosphäre. Er gleicht dem Mond (einfach einmal
in ein Buch über Astronomie nachschauen). Die Temperaturen
auf der sonnenzugewandten Seite leigen bei über 300\grad C.
Die abgewandte Seite ist zwar deutlich kühler, aber bei diesen
Bedingungen und der kleinen Masse kann sich eine Athmoshäre oder
Wasser halten.

Viele Grüße
Michael