Hallo, Fahrerinnen und Fahrer!
Sonntags war ich zufällig unterwegs und sah überraschenderweise vereinzelt große LKWs fahren, obwohl sie doch nicht am Sonntag fahren dürften, oder gibt es Ausnahmen?
Grüße
Franz
Hallo,
es gibt Ausnahmen. Z.B. dürfen Lkws mit verderblichen Waren wie Lebensmittel fahren. Oder auch Tiertransporte.
Mit Sicherheit gibt es noch mehr. Leider fallen mir im Moment keine ein.
Gruß
roland
Hallo,
Ausgenommen vom Fahrverbot am Sonntag sind:
-
Transporte im kombinierten Verkehr von Schiene und Straße aber nur vom/bis zum nächsten Verladebahnhof, der auch nur max. 200 km vom Versender entfernt sein darf.
-
ähnlich wie 1. aber in Bezug auf kombiniertem Transport Straße/Schiff, hier sogar nur bis max. 150 km.
-
Transporte von Milch bzw. frischen Milcherzeugnissen oder Fleisch bzw. frischen Fleischerzeugnissen oder frischen Fischen, lebenden Fischen oder frischen Fischerzeugnissen und deren Leerrückfahrten.
-
Sattelzugmaschinen, die nur dafür verwendet werden, andere Zugmaschinen zu ziehen.
-
Zugmaschinen, deren Zuladung nicht sehr hoch ist (ich glaube 40% des Gesamtgewichtes).
-
Spezialfahrzeuge, bei denen die Ladung gleich Inventar ist, zB. Fernsehübertragungswagen.
-
gilt nur für Berlin/Brandenburg: Ein Laster, der von Polen kommt und Zollpapiere dabei hat, in denen bestätigt wird, dass er einen Stellplatz in Berlin/Brandenburg hat, darf diesen auch am Sonntag anfahren.
Diese Fahrverbote gelten für LKW über 7,5t zulässigem Gesamtgewicht und LKW mit Anhänger unabhängig vom Gewicht von 0:00 bis 22:00 Uhr und in der Ferienzeit (1.7.-31.8.) auch Samstags von 7:00 bis 20:00.
Ich hoffe, ich konnte helfen
Pierre
Bonsoir Pierre!
Merci für diese hilfreichen Infos!
Ausgenommen vom Fahrverbot am Sonntag sind:
- Transporte im kombinierten Verkehr von Schiene und Straße
aber nur vom/bis zum nächsten Verladebahnhof, der auch nur
max. 200 km vom Versender entfernt sein darf.Ich hoffe, ich konnte helfen
Pierre
Hi,
na, da bleiben aber nicht viele LKWs übrig bei den ganzen ausnahmen
Und ist es nicht so, dass ein Stahltransporter sich einfach noch ne kleine Palette Blumen reinstellt um „Frischwaren“ geladen zu haben?
Grüße,
J~
Nochmal hallo,
na, da bleiben aber nicht viele LKWs übrig bei den ganzen
ausnahmen
Doch! sämtliche LKW, die keine schnell verderblichen Waren transportieren (z.B. Holz, Beton, stahl, Cola, Blumen, TV, PC…)
Und ist es nicht so, dass ein Stahltransporter sich einfach
noch ne kleine Palette Blumen reinstellt um „Frischwaren“
geladen zu haben?
Nee, Blumen zählen nicht dazu, nur frische (fleischliche) Lebensmittel, für die braucht man aber auch einen gekühlten Transporter. Und wer fährt schon Stahl im Kühl-LKW?
MfG Pierre
Doch! sämtliche LKW, die keine schnell verderblichen Waren
transportieren (z.B. Holz, Beton,
Es gibt meines Wissens keine Ware, die schneller verdirbt (unbrauchbar wird), als frischangemischter Beton im Mischerfahrzeug
MfG
C. (ex-Mischerfahrer)
na, da bleiben aber nicht viele LKWs übrig bei den ganzen
ausnahmen
Hallo zusammen,
So ist es tatsächlich, denn zu den gesetzlich geregelten generellen Ausnahmen gibt es noch massenweise individuelle Ausnahmegenehmigungen. Es geht sogar die Geschichte, dass in SH die Dinger einfach nur „verkauft“ werden. Sprich, die Genehmigung kostet Geld und wer dieses auf den Tisch des Hauses legt, bekommt auch ohne weitere Nachfragen seine Ausnahme bestätigt. Das Sonntagsfahrverbot ist also in Wirklichkeit schon lange nicht mehr viel wert.
Gruß vom Wiz
Hi,
na, da bleiben aber nicht viele LKWs übrig bei den ganzen
ausnahmen
Zum Glück gibt es auch noch Fahrer, die sonntags nicht arbeiten wollen.
Grüße,
J~