Hallo!
Wir haben vor gut einem Jahr meiner Mutter eine Sony DSC-W170 gekauft, für unter 140 Euro, war ein Angebot.
Von der Kamera sind wir sehr begeistert.
Da wir mit unserem Medion-Mini-Teil überhaupt nicht begeistert sind, überlegen wir, uns eine entsprechende Kamera zuzulegen. Die obige gibt es leider nicht mehr, bzw. die neuen Modelle sind inzw. wesentlich günstiger.
Nun habe ich mir diverse davon angesehen und blicke überhaupt nicht mehr durch.
Meine Kriterien:
- ob 10 oder 12 MP ist mir eigentlich wurst
- gute Bilder auch bei schwächerem Licht sind mir wichtig
- ein optischer Zoom von mind. 5x wäre mir sehr lieb.
- gern hätte ich so ein AF-Hilfslicht, weil dessen Fehlen häufig ein Problem war bei unserer derzeitigen Kamera
- Schnickschnack wie „Lächererkennung“ und Panoramafunktion sind nebensächlich
Ins Auge gefasst habe ich die
DSC-W275 bzw. DSC-W270 (sind wohl die selben, einmal mit und einmal ohne Tasche?)
Bekommt man wirklich eine wesentlich bessere Kamera, wenn man eine Preisklasse höher wechselt?
Oder die Firma? Die Canon PowerShot SX200 is wird überall hoch gelobt… Hätte den Vorteil, dass sie die ollen Memory-Sticks nicht braucht.
Die Geschichte mit den Bildsensoren habe ich komplett nicht so richtig verstanden: Welcher Chip wäre denn nun für die angepeilte Preisklasse (unter 200 Euro) der beste?
Bin total verwirrt, wer möchte mir helfen?
Danke Euch und Grüße
kernig