Hallo Fragewurm,
LW, MW und KW haben einen Tuner, einen ZF-Verstärker und einen Demodulator.
Für UKW braucht man einen anderen Tuner, ZF und Demodulator.
Es kann also der UKW-Teil kaputt sein, nicht nur die Umschaltung. Umgeschaltet wird eigentlich nur das demodulierte Tonsignal
Noch eine kurze Erklärung zum Fachchinesisch.
An der Antenne kommt der ganze Wellensalat an. Technisch muss man nun den gewünschten Sender ausfiltern und das Signal erst noch verstärken. Technisch muss man die Verstärkung in mehreren Stufen machen und damit man auch nur einen Sender ausfiltern kann, muss man auch mehrere Filter hintereinander schalten.
Jetzt müsste man bei der Senderabstimmung die Filter jeder Stufe auf die Senderfrequenz abstimmen, was man aber nicht sauber hinbekommt.
Nun kam man auf die Idee mit der ZF (ZwischenFrequenz).
Dabei wird nur in der ersten Stufe das Filter auf die Sendefrequenz abgestimmt. Dazu bildet man die Differenz zu einer Frequenz aus einem Oszillator, welcher sich auch in der ersten Stufe befindet. Die nachfolgenden Stufen müssen dann immer nur noch diese feste ZF verstärken. Man braucht also keine verstellbaren Filter mehr.
Bei LW, MW und KW beträgt diese ZF 455kHz, bei UKW sind es 10.7 MHz.
Hinzu kommt noch, dass UKW das Signal als FM (FrequenzModulation) moduliert und die anderen Bereiche mit AM (AmplitudenModulation).
Bei AM wird einfach die Stärke (Amplitude) des Sendesignals im Takt der Musik verändert. Allerdings ändert sich die Amplitude an deiner Antenne auch mit dem Abstand zum Sender, wenn sich etwas zwischen Sender und Antenne befindet (z.B. Du) und durch noch ein paar Effekte. Deshalb hat man auf diesen Bändern auch immer Störgeräusche.
Bei FM wird die Frequenz des Senders im Takt der Musik verändert, die Amplitude spielt dann keine Rolle und man hat weniger Störgeräusche.
Im Demodulator wird dann aus dem ZF-Signal wieder die hörbare Tonfrequenz zurückgewonnen. Natürlich muss man das für AM und FM unterschiedlich machen.
Aus diesem Grund hat man für die beiden Bereiche zwei komplett unabhängige Schaltungsteile.
MfG Peter(TOO)