Sony nv-u50 kartenupdate

Wo bekommt man günstig ein Kartenupdate NVD-U02R? 70 Euro bei Sony ist unverschämt!
MfG

Du findest es unverschämt, daß zahlreiche Leute in verschiedenen Ländern davon leben Sorge zu tragen, daß Du und andere Kunden sicher und zügig an ihr Ziel gelangen den vergleichsweise geringen Betrag von 70 Euro verlangen?

Wenn Dir das zu teuer ist, dann fahr doch selber durch Europa und sieh nach, was sich geändert hat! Ansonsten kann ich Dir jede Europakarte bei der nächsten Tanke empfehlen! Garantiert billiger als diese „unverschämten“ 70 Euro!

Vielleicht gibt’s hier ja günstigere:
http://pdamill.naviextras.com/shop/portal/main

Was ich jedoch bezweifel, denn Sony fährt meist was angepaßtes, eben weil die nicht wollen, daß man später woanders kauft.

Gott sei Dank gibt es noch so schlaue Menschen!!!
Aber was ist denn das Resultat aus den 70 Euro?
Die Kunden kaufen lieber für 100 Euro ein neues Navi und das alte fliegt früher oder später auf den Elektroschrottberg, obwohl es eigentlich noch super funktioniert. Hervorragend für die Umwelt. Der Weltkonzern SONY würde bestimmt pleite gehen wenn er dem Kunden den Service bieten würde neue Karten für kleines Geld runterzuladen.
Aber an Geld scheint es dir ja nicht zu mangeln.

MfG

MOD: Können wir bitte den Ton etwas mäßigen?
Hallo Ihr,

bitte etwas gemäßigter im Ton, vielen Dank.

Zurück zum Thema:

Fakt ist

  • Kartenmaterial gibt es nicht umsonst und auch nicht billig. Es gibt m.W. nur wenige Anbieter, deren Daten dann von den Firmen für ihre jeweiligen Geräte aufbereitet werden.
  • gerade Sony ist immer ganz vorne dabei, wenn es darum geht, spezielle Formate und proprietären Schnickschnack zu entwickeln, um den Kunden an das eigene teure Zubehör zu binden.

Gruß,

Myriam

Hi!

Fakt ist

  • Kartenmaterial gibt es nicht umsonst und auch nicht billig.
    Es gibt m.W. nur wenige Anbieter, deren Daten dann von den
    Firmen für ihre jeweiligen Geräte aufbereitet werden.

Im Großen und Ganzen sind das Navteq und TeleAtlas

  • gerade Sony ist immer ganz vorne dabei, wenn es darum geht,
    spezielle Formate und proprietären Schnickschnack zu
    entwickeln, um den Kunden an das eigene teure Zubehör zu
    binden.

Welcher PNA-Hersteller hat KEIN spezielles Format? TomTom-Maps auf Navigon? Mio auf Garmin? Medion auf Sony?

Was nicht heißt, dass sich Sony in anderen Bereichen durch „Formatfreiheit“ hervorhebt …

Grüße,
Tomh

PS: 70€ finde ich NICHT teuer …

Welcher PNA-Hersteller hat KEIN spezielles Format? TomTom-Maps
auf Navigon? Mio auf Garmin? Medion auf Sony?

Was nicht heißt, dass sich Sony in anderen Bereichen durch
„Formatfreiheit“ hervorhebt …

Das meinte ich. Sony ist in vielen Bereichen ein Vorreiter der proprietären Formate (MemoryStick, ATRAC usw.). Daher würde ich gerade bei einem Sony-Navi keine Möglichkeit erwarten, Zubehör bzw. Software von Drittherstellern verwenden zu können.

Gruß,

Myriam