seit kurzer Zeit funktioniert die Fernbedienung (SYSTEM AUDIO RM-SC31) für unsere Stereoanlage SONY MIKRO HI-FI COMPONENT SYTEM CMT-EH 15 nicht mehr. Einstellungen (begrenzt) lassen sich am Gerät aber machen.
Batterien wurden ausgetauscht, Anschlüsse auf eventuelle Oxidation geprüft, bzw. gereinigt.
Ratlos wie wir sind, fragen wir woran es liegen könnte.
Das klappt leider nicht mit allen Smartphones. Mein iPhone 8+ kann zum Beispiel gar nix sehen was eine FB so infrarotes absondert.
Als Alternative geht aber auch die Webcam am PC/Laptop.
Es könnten abgenutze Druckkontakte sein. Dazu muss man FB aufmachen und die meist schwarzen Punkte unter Gummimatte mit Kontaktspray behandeln.
Vorher aber:
Wurden die Batteriekontakte vielleicht verbogen? Bekommen alle Pole Kontakt? Bei manchen Geräten passen Batterien mancher Hersteller nicht rein wg zu kurzer oder breiter Pluspolknöpfe
Funktioniert wieder, warum weis ich nicht. Haben nochmals Akkus ausprobiert und die sauberen Kontakte befummelt. Aber daran kann es eigentlich nicht liegen das die Fernbedienung wieder funktioniert.
Danke für die Überleitungen.
Für alle Hoch- u. Mittelstromnutzer wie
Ferngesteuerte Spielzeugautos (Fahrzeugbatterie, nicht Fernbedienung: für die Alkali)
HÄUFIG genutzte Taschenlampen (selten genutze: nur Alkali!)
Radios
Discman
Von Lithiumeinwegbatterien ist abzuraten: umweltschädlich und teuer.
Auch für Handfunken (CB, Walkietalkies, Babyphones, usw.) bei guter Vbdg. sehr sinnvoll beim snacken.
(Genial bei den Midland XT - Reihe: die kann man mit den original Akkus oder alternativ einfach mit AAA Batterie/Akkus betreiben.)
Obwohl ich kein Amateurfunker bin, hab ich Kudo verstanden.
Vbdg = Verbindung
snacken = norddeutsch für quatschen
Midland ist ein bekannter Hersteller für Funkgeräte.
Hallo, @wolf7815!
Oje, jetzt hab ich schon wieder Schleichwerbung gemacht .
Ja, @L_B hat richtig entknotet, und von der Marke gibt es eben auch die XT - Zwillinge (= Walkie Talkie- 2er Sets), die aber professionell sind, für Baustelle, Steinbruch, Paintball, Jagd usw., können auch mehrere Leute miteinander funken.
Bemerkenswerte Reichweite (mehrere Kilometer weit)
Also keine „Mama an Baumhaus, Abendessen ist fertig!“ - Spielzeuge.
Würde aber von XT 60 aufwärts empfehlen, die haben beleuchtete Displays.
Weiteres bitte gerne PN, wird sonst offtopic hier.
Noch ein kurzer Nachtrag: @wolf7815
Ich schrieb „bei guter Verbindung“, weil wiederaufladbare Zellen im Gegensatz zu „Haushalts - Einwegzellen“ nur eine Nennspannung von 1,2 statt 1,5 Volt haben.
Das kennen wir ja von Batterie - Radios; wenn der Empfang immer schlechter wird, gehen die Batterien zur Neige; bei Akkus entsprechend schneller.