Sony und DRM

Guten Tag

In diesem Artikel verurteilt einer der versiertesten Windowskenner und Programmierer das aktuelle Vorgehen von Sony mit den technischen Infos dazu.

http://www.sysinternals.com/blog/2005/10/sony-rootki…

Grüsse
Peter

Moien

Und in diesem heise-Artikel rudet Sony kräfig zurück:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/66074

lässt dabei leider Mac-User im Regen stehen. Ging doch relativ flott nachdem sie 8 Monate lang den Usern das Mistding untergejubel haben.

cu

Salü

Komlette Unlogik das dieser SW unter MAC weiter zum Einsatz kommt.

Vielleicht ist es einfach so, dass unter Windows sehr viel mehr excellte Programmierer da sind, die solches entdecken und auch aufheben können (slysofT).

Was heisst, das sie unter Windows noch zu wenig „Gegendruck“ erhalten haben :-o Also MAC - User vereinigt Euch und macht was :wink:

Grüsse
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moien

Lies mal die EULA durch: http://www.eff.org/deeplinks/archives/004145.php

Das Erstgeborene kommt nicht drin vor, aber das ist auch gerade alles.

cu

1 Like

Salü Pumpkin

Sehr gut geschrieben. Ein exemplarisches (negativ) Bsp. was DRM ist, bzw. nicht sein darf…

Grüsse
Peter

Gruß

In diesem Artikel verurteilt einer der versiertesten
Windowskenner und Programmierer das aktuelle Vorgehen von Sony
mit den technischen Infos dazu.

Mehr dazu auch beim „Godfather of Security“ bruce Schneider :smile:
http://www.schneier.com/blog/archives/2005/11/more_o…

Gruß
h.

Liste der Sony cds

http://cp.sonybmg.com/xcp/english/titles.html

und wie man sie wieder loswird
http://news.com.com/Sony+offers+new+CDs%2C+MP3s+for+…

nee, das wird einfach nur schlimmer…
Moien

Der Uninstaller hat mehr Löcher als das rootkit selbst.

http://www.theregister.co.uk/2005/11/17/sony_drm_uni…

cu