Sophos-Virenschutz & Thunderbird

Hi,

ich habe seit kurzem das Virenschutzprogramm Sophos auf dem Rechner und benutze als Mailprogramm Thunderbird 1.5.0.2. Nun ist es aber so, dass Sophos anscheinend auch jede Mail nach Viren absucht, was ganz schön nervig ist, denn jede einzelne Mail die reinkommt und die ich anklicke dauert ewig, bis ich sie lesen kann. Dann klicke ich die nächste Mail an und da ist da passiert das Selbe. Kann man das irgendwo abschalten in den Einstellungen oder so? Mich nervt es tierisch! :expressionless: Danke schonmal! :smile:

Danke&Gruß,
Phytia

da passiert das Selbe. Kann man das irgendwo abschalten in den
Einstellungen oder so? Mich nervt es tierisch! :expressionless: Danke
schonmal! :smile:

Hi,

ich benutze die von dir verwendete Software nicht, aber ich frage mich,
warum du einen Virenscanner installierst, wenn du ihn dann abstellen
willst.

Gruß,
Stefan

Ich hatte vorher Antivir. Das hat auch recht gut geklappt. Dann hat ein Freund von mir mir eine Lizenz für Sophos gegeben und das fix installiert, weil er meinte, das wäre besser. Eh ich mich versah war das auch schon auf’m Rechner drauf und ich bin genervt davon. :expressionless:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich kenne den Virenscanner zwar nicht, aber ich sehe keinen Grund, eingehende Mails auf Viren zu scannen. In der Thunderbird-Mailbox können sie keine Schaden anrichten, solange man die Anhänge nicht öffnet. In der Regel werden sie als Spam erkannt, der Spamfilter vom TB ist da recht gut (und lernfähig), und dann kann man sie (automatisch) löschen (lassen).
Gefährlich wird es nur, wenn der Virenscanner dazwischenfunkt.
http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1…

Gruß, muzel